TQB > 900 Punkte Wohngebäude Wien/Niederösterreich
Velux Sunlighthouse, Pressbaum
<b>Qualitätssicherung</b> Donauuniversität Krems<br /> <br /> Das VELUX Sunlighthouse in Pressbaum ist das erste CO<sub>2</sub>-neutrale...
TQB > 900 Punkte Wohngebäude Wien/Niederösterreich
<b>Qualitätssicherung</b> Donauuniversität Krems<br /> <br /> Das VELUX Sunlighthouse in Pressbaum ist das erste CO<sub>2</sub>-neutrale...
Klimaaktiv Gold TQB > 900 Punkte Bürogebäude Wien/Niederösterreich
<h2>klimaaktiv 1000 Punkte<br />TQB 949 Punkte</h2>
<b>Bauherr</b> Raiffeisen NÖ Wien<br /> <b>Architektur</b> Atelier Hayde Architekten gemeinsam...
TQB > 900 Punkte Bildungsbauten Wien/Niederösterreich
Nach eingehender Prüfung des Altbaus entschied sich die Marktgemeinde Leobendorf für den Neubau von Kindergarten und Hort im Bildungscampus...
TQB > 900 Punkte Wien/Niederösterreich Bildungsbauten
Die Sanierung der Volks- und Musikschule samt Einrichtungen für die Erwachsenenbildung verfolgt höchste Ansprüche. Realisiert wurde ein Passivhaus,...
TQB > 900 Punkte Bildungsbauten Wien/Niederösterreich
Die Sanierung der Hauptschule Langenzersdorf ist eine der spektakulärsten energetischen Modernisierungen eines Schulbaus im deutschsprachigen Raum....
Klimaaktiv Gold Bürogebäude Wien/Niederösterreich
Aus Gründen der Energieeffizienz wurde ein Gebäudekubus mit annähender Würfelform gewählt. Neben dem optimalen A/V-Verhältnis wurde neben einer...
TQB > 900 Punkte Bürogebäude Wien/Niederösterreich
Das Technologiezentrum aspern IQ gilt in Österreich und darüber hinaus als eines der Leuchtturmprojekte für das nachhaltige Bauen. Als Passivhaus...
Klimaaktiv Gold Bürogebäude Wien/Niederösterreich
Das Freilichtmuseum Niedersulz wurde zwischen 2010 und 2012 erweitert und zu einem Volkskulturzentrum ausgebaut. Ein wichtiger Bestandteil der...
Klimaaktiv Gold Wohngebäude Wien/Niederösterreich
Dieses Projekt ist Teil von Europas größter Passivhaus-Siedlung, einem ambitionierten Beitrag zur urbanen Energieeffizienz. Der Entwurf optimiert...
Klimaaktiv Gold TQB > 900 Punkte Bürogebäude Wien/Niederösterreich
Im Stadtzentrum von Krems, in unmittelbarer Nähe zur Altstadt, entstand das „NÖHaus Krems“. Der Neubau umfasst eine Bruttogeschoßfläche von ca....
Klimaaktiv Gold Wohngebäude Wien/Niederösterreich
Ein inzwischen multifunktional genutztes Klostergebäude nahe des Wiener Westbahnhofes wurde hier mit besonderer Akribie denkmalgerecht saniert. Durch...
Klimaaktiv Gold Wohngebäude Produktion und Gewerbe Wien/Niederösterreich
Als eine der größten Passivhaus-Wohnhausanlagen weltweit wird bei diesem Gebäude besonderes Augenmerk auf soziale Durchmischung, auf die Integration...
Klimaaktiv Gold Bildungsbauten Wien/Niederösterreich
Der Kindergarten Gänserndorf Süd ist als dreigruppiger, eingeschossiger Gemeindekindergarten errichtet. Es besteht prinzipiell die Erweiterungsoption...
Klimaaktiv Gold Bildungsbauten Wien/Niederösterreich
„Form follows energy“ ist die Leitidee der Gebäude-Geometrie. Die Kristallform der Hülle optimiert das Verhältnis von Fläche zu Volumen. In den...
Klimaaktiv Gold Bürogebäude Wien/Niederösterreich
Beim Projekt handelt es sich um einen Neubau der Sonnentor Kräuterhandels GmbH in Sprögnitz. Das Gebäude wurde in Passivhausqualität errichtet, mit...
Klimaaktiv Gold Wohngebäude Wien/Niederösterreich
Die Wohnhausanlage wurde in Passivhausstandard errichtet. Pluspunkte der Wohnhausanlage: Die Energiegewinnung erfolgt über Grundwasserbrunnen mittels...
Klimaaktiv Gold Hotel Wien/Niederösterreich
Das einzige umweltfreundliche Boutiquehotel nahe der Wiener Innenstadt mit einer Null-Energie-Bilanz. Um diese zu erreichen haben wir Solar- und...
Produktion und Gewerbe Klimaaktiv Gold Wien/Niederösterreich
Die möglichst gering verbaute Fläche wird „grün“ erhalten (Gründächer, offene Versickerungsflächen, keine Unterkellerung etc.). Tragende Bauteile...
Klimaaktiv Gold Wohngebäude Wien/Niederösterreich
In Kierling entstand ein innovatives Passivhausprojekt. Der Ausbau des Dachgeschoßes mit 6 Wohnungen wird mit Massivholzplatten ausgeführt. Neben den...
Klimaaktiv Gold Wohngebäude Wien/Niederösterreich
Im Rahmen der Möglichkeiten der Flächenwidmung wurden die Baukörper formal so ausgebildet, dass sie der städtebaulichen Idee Rechnung tragen. Die...
Klimaaktiv Gold Bildungsbauten Wien/Niederösterreich
Das Forschungs- und Kompetenzzentrum für Bauen und Energie am Sonnenplatz Großschönau wurde als multifunktionaler Gebäudekomplex in Passivhausqualität...
Klimaaktiv Gold Wohngebäude Wien/Niederösterreich
Das simple Ziel war die Umsetzung moderner Bau- und Wohnstandards, die Erneuerung der haustechnischen Einrichtungen bei gleichzeitiger Sanierung zum...
Klimaaktiv Gold Wohngebäude Wien/Niederösterreich
Das Projekt im 3. Wiener Gemeindebezirk ist ein Bauteil der insgesamt 323 teils geförderten, teils freifinanzierten Wohnungen, die von der BAI im...
Klimaaktiv Gold Wohngebäude Wien/Niederösterreich
Das in Passivhausqualität umgesetzte Projekt für ältere Menschen ist durch seinen hohen ökologischen Standard, gutes Innenraumklima (durch den Einsatz...
Klimaaktiv Gold Wohngebäude Wien/Niederösterreich
Die Situation, mit den „Säulen von Karnak“ im Norden, und einer ruralen Flachsiedlung im Süden, führt zu einem erweiterten Typ eines Laubenganghauses...
Klimaaktiv Gold Wohngebäude Wien/Niederösterreich
"JOIN IN - Vielfalt gemeinsam leben" lautet der Name des Projektes unter dem ein interkulturelles Wohnprojekt in Passivhausstandard...
Klimaaktiv Gold Wohngebäude Wien/Niederösterreich
Das Projekt "Vorgartenstraße 116-118 ist im Rahmen eines zweistufigen Bauträgerauswahlverfahrens im Teilgebiet der städtebaulichen...
Staatspreis Wohngebäude Wien/Niederösterreich
Das S-HOUSE besteht zum größten Teil aus Nachwachsenden Rohstoffen. Für die Gebäudehülle kam eine Holzständer-Strohballen-Konstruktion zum Einsatz....
TQB > 900 Punkte Wohngebäude Wien/Niederösterreich
Das Studierenden-Wohnheim GreenHouse ist ein Musterbeispiel für ökologisches Bauen und Energieeffizienz – mit Photovoltaik, Energiespeichersystem und...
Staatspreis Wohngebäude Wien/Niederösterreich
Die Sehnsucht nach dem scheinbar Unmöglichen, nämlich Stadt und einer grünen Oase der Erholung wurde im 18. Wiener Bezirk möglich. Ein unprätentiöses...
Staatspreis Wohngebäude Wien/Niederösterreich
Wohnprojekt Wien Krakauerstraße ist ein Baugruppenprojekt mit 40 Wohneinheiten, Gewerbeflächen und Gemeinschaftsräumen. Die Anordnung der Wohnungen um...
Innovatives Gebäude des Jahres Wohngebäude Wien/Niederösterreich
DAS WELTMEISTERHAUS – LISI ist Gewinner des internationalen Wettbewerbs Solar Decathlon 2013, wo LISI zum besten Solarhaus der Welt gekürt wurde. LISI...
TQB > 900 Punkte Bildungsbauten Wien/Niederösterreich
Im November 2013 erfolgte der Start eines Schulprojekts das im Juli 2015 fertig wurde: Die BIG hat auf dem Baufeld D18, direkt am Hannah-Arendt- Park,...
TQB > 900 Punkte Wohngebäude Wien/Niederösterreich
Die Baugruppe Pegasus will selbstbestimmten Raum sowohl für individuelles als auch zwangloses gemeinschaftliches Wohnen und Leben schaffen. Ziel ist...
Klimaaktiv Gold Wohngebäude Wien/Niederösterreich
Tolle Behaglichkeit, modernster Komfort und vernachlässigbare Heizkosten sind die drei großen Highlights dieses zertifizierten...
Klimaaktiv Gold Wohngebäude Wien/Niederösterreich
Bei diesem Projekt handelt es sich um eine Wohnhausanlage mit vier Punkthäusern auf zwei Bauplätzen in der Seestadt Aspern. Das architektonische...
Klimaaktiv Gold Bildungsbauten Wien/Niederösterreich
Der zur Sanierung anstehende Gebäudebestand ist ein klassisch moderner Schulbau, der 1974 durch die Gemeinde Ziersdorf errichtet wurde. Die...
Klimaaktiv Gold Bildungsbauten Wien/Niederösterreich Best Practice Projekte
Das Bestandsobjekt ist 1977 als zweiter Bauabschnitt der Volksschule Ziersdorf errichtet worden. Der Dämmstandard wurde nach dem damals geltenden...
Klimaaktiv Gold Bildungsbauten Wien/Niederösterreich
Das gegenständige Gebäude wurde im Jahr 1984 erbaut und wird als Volksschule und Kindergarten genutzt. Im Zuge der Mustersanierung wurden folgende...
Klimaaktiv Gold Wohngebäude Wien/Niederösterreich
Ein kompakter Baukörper mit Apartments für temporäres Wohnen bildet städtebaulich die Ecksituation zum Kabelwerk. Der kompakte Baukörper und die...
Klimaaktiv Gold Bildungsbauten Wien/Niederösterreich
Das Bauwerk ist teilunterkellert und wurde mit einer Flachgründung errichtet. Das Erdgeschoß wurde zum größten Teil als Stahlbeton Hohlwand- Tragwerk...
Klimaaktiv Gold Wohngebäude Wien/Niederösterreich
GRÜN ER leben sind 74 geförderte Mietkaufwohnungen, ein Community Center, eine Gewerbeeinheit und einen Kindertagesheim in Passivhausstandard....
Wien/Niederösterreich
17. Februar 2017
Liebe Leute, am Freitag, dem 17. Februar 2017 ab 18 Uhr laden wir unser Team, unsere Mitglieder und unsere Kooperationspartner herzlich zu einem Come...
Wien/Niederösterreich Steiermark/Burgenland Oberösterreich/Salzburg
1. Februar 2017 16:00
Der Klimawandel ist da, Hitze- und Trockenperioden wechseln sich mit Stürmen und Starkregenereignissen ab. Anpassungsstrategien sind erforderlich....
Wien/Niederösterreich
30. bis 31. Jänner 2017
Dynamische Planung und Bürgerbeteiligung für die Entwicklung der Stadt der Zukunft
Wien/Niederösterreich
24. Jänner 2017
Gerne möchten wir Sie auf das "Expertenforum Städtebauliche Verträge" aufmerksam machen, das Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dietmar Wiegand (Lehrstuhl für...
Wien/Niederösterreich
20. bis 22. Jänner 2017
Auf der Messe HAUSBAU & ENERGIESPAREN Tulln vom 20. bis 22. 1. 2017 bietet die Plattform innovative gebäude gemeinsam mit dem...
Wien/Niederösterreich
Jänner - Februar 2017
Die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen und die Medienstelle für Nachhaltiges Bauen laden zu den kommenden Veranstaltungen im Jänner...
Wien/Niederösterreich
20. Jänner 2017
Auf Initiative des bmvit findet am Freitag, dem 20. Jänner 2017, zu diesem hochaktuellen Thema in St. Pölten wieder ein Themenworkshop statt, zu dem...
Rückschau Wien/Niederösterreich
HERBSTFEST der PLATTFORM INNOVATIVE GEBÄUDE
Was gibt es Schöneres als an einem wundervollen Herbsttag in einer außergewöhnlichen Location mit...
Wien/Niederösterreich
Ab Jänner 2016
Passivhaus-Planer und Prüfung zum zertifizierten Passivhaus-
Planer bzw. zertifizierten Passivhaus-Berater
Wien/Niederösterreich
28.01. bis 31.01.2016
Die innovativen Gebäude Wien-NÖ sind wieder äußerst aktiv auf der Bauen und Energie Messe Wien vom 28.01. bis 31.01. 2016. MITMACHEN ist für...
Wien/Niederösterreich
In Zeiten von Sparsamkeit ist ganzheitliche Kompetenz gefragter denn je. Deshalb wird die erfolgreiche Beratungsaktion „7auf1streich“ auf der nächsten...
Wien/Niederösterreich
First hand ecological knowledge and engineering expertise bundled in a three-week program in the capital of energy efficient building: Vienna.
Wien/Niederösterreich
12. November 2015
Am 12.11.2015 wird die Plattform Innovative Gebäude gemeinsam mit klimaaktiv und mit Unterstützung des Ministeriums für ein lebenswertes Österreich...
Wien/Niederösterreich
9. Dezember 2015, 18:00 Uhr
In Kurzvorträgen werden die Erfolgswerkstatt Heller-Consult, die Gründerzeit-Toolbox und Gründerzeit-Retrofit sowie best-practise WienerKomfortFenster...
Wien/Niederösterreich
Informieren Sie sich über die Marketingagenden der IG.
Wien/Niederösterreich
8. Oktober 2015
Diesmal mit Baustellenführung des ecoplus Kindergartens
Bildungsplattform Wien/Niederösterreich
Die NÖ Energie- und Umweltagentur bietet mit dem Hausbauseminar in Modulen unabhängige, praxisorientierte Informationen und umfassende Beratung an.
Wien/Niederösterreich
Nachhaltige Projekte aus aller Welt gesucht!
Einreichschluss ist der 22. September 2014.
Wien/Niederösterreich
Kommen Sie am 27. und 28.9.2014 zur Messe und lassen Sie sich von unserem Expertenteam individuell beraten!
Wien/Niederösterreich
Der Wiener Kongress für zukunftsfähiges Bauen mit dem Thema "Aus der Praxis der Gebäudenutzung" findet am 12. und 13. Februar 2015 statt.
Wien/Niederösterreich
Die "Mustersanierung" richtet sich an Bauherren, Planer und Berater von betrieblich und öffentlich genutzten Gebäuden.
Wien/Niederösterreich
Zum vierten Mal hat das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt- und Wasserwirtschaft (BMFLUW) den Staatspreis "Architektur und...
Wien/Niederösterreich
Beim internationalen Universitätswettbewerb für solares Bauen (Solar Decathlon) - vom US-Ministerium für Energie ausgeschrieben – wurde von rund 200...
Wien/Niederösterreich
17.-18. April 2015
Schon zum 19. Mal wird die Internationale Passivhaustagung ausgetragen. Diesmal in Leipzig.
Wien/Niederösterreich
Heuer feierte DIE Fachmesse rund ums nachhaltige Bauen in England ihr 10-jähriges Bestehen und viele internationale Gäste feierten mit!
Wien/Niederösterreich
Energieeffizientes Bauen in Passivhausqualität ist die richtige Antwort auf Klimawandel, hohe Energiekosten und mangelnde Behaglichkeit.
Wien/Niederösterreich
FOR SALE - Energieautarkes Wohnen in der Biosphärenparkgemeinde Tullnerbach – Stadtnah und trotzdem mitten im Grünen!
Wien/Niederösterreich Oberösterreich/Salzburg
... dann hätten wir es mit massiven Bauschäden zu tun“
Susanne Griesmayr (Energieberatung Linz AG) anlässlich des QG Talks auf der Energiesparmesse...
Bildungsplattform Wien/Niederösterreich Steiermark/Burgenland
9. April 2015
Info-Sessions:
Mi 19. Nov. 2014, 18 Uhr TU Wien
Di 20. Jan. 2015, 18 Uhr TU Graz
Wien/Niederösterreich
12.-13. Februar 2015
Aus der Praxis der Gebäudenutzung
Wien/Niederösterreich Planer Bildungsplattform
11-2014 - 01-2015
Lehrgang von der Praxis in die Praxis
Wien/Niederösterreich
Der Passivhausstandard ist das derzeit innovativste Gebäudekonzept und Basis für eine nachhaltig ökologische Zukunft des Bauens.
Wien/Niederösterreich
Expertenberatung - unabhängig und kostenfrei
Wien/Niederösterreich
Wir freuen uns, die Firma Ing. GRAF ZIMMEREI UND HOLZBAU Ges.m.b.H. als neues Mitglied im Netzwerk der IG PH Ost zu begrüßen!
Wien/Niederösterreich
24. November 2014 - Anmeldung 17.11.
Die Energie- und Umweltagentur Niederösterreich lädt gemeinsam mit ihren Fachpartnern ConPlusUltra und bau.energie.umwelt cluster NÖ zur...
Wien/Niederösterreich
Freuen Sie sich auf das abwechslungsreiche Programm!
Wien/Niederösterreich Oberösterreich/Salzburg
Das Passivhaus bietet hohen Wohnkomfort und Qualität, kommt ohne komplizierte Technik aus und steht zugleich für extrem niedrige Heizkosten -...
Bildungsplattform Wien/Niederösterreich Tirol
12.11.14 - 7.1.15
Ein neuer Lehrgang vermittelt Wissen zur Planung von innovativen Gebäuden.
Bildungsplattform Vorarlberg Tirol Wien/Niederösterreich
12. November 2014
Eine Veranstaltung des EIV
Wien/Niederösterreich
7. November 2014
Wir besuchen 6 innovative Bauvorhaben – vom privaten Gruppenwohnbau bis zum städtischen Bauträgerprojekt. 6 Beispiele für nachhaltig energieeffiziente...
Wien/Niederösterreich
7. November 2014
Im Rahmen der Int. Tage des Passivhauses lädt die Plattform innovative gebäude zum Passivhaus Talk im Wien Energie Haus.
Wien/Niederösterreich
6. November 2014
Planer im Spannungsfeld energiepolitischer Entwicklungen
Wien/Niederösterreich
28. Oktober 2014
"Privater Wohnbau: Innovationen in der Energieeffizienz"
Wien/Niederösterreich
9. Oktober 2014
Methoden und Produkte für effiziente Gebäude - Ein Tag für Architekten & Fachplaner
Steiermark/Burgenland Wien/Niederösterreich
19. September und 8.Oktober 2014
Nutzen Sie die Möglichkeiten der branchen- und unternehmensübergreifenden Zusammenarbeit!
Bildungsplattform Wien/Niederösterreich
1. Oktober 2014
Die Info-Veranstaltung zum Lehrgang findet online in Form eines Webinars statt.
Bildungsplattform Wien/Niederösterreich
23. und 26. September
Es gibt noch freie Plätze für den 23. Sept. (Dampfsysteme) 26. Sept. (IT und Serverraumkühlung)!
Wien/Niederösterreich
27.-28. September 2014
Kommen Sie am 27. und 28.9.2014 zur Messe und lassen Sie sich von unserem Expertenteam individuell beraten!
Wien/Niederösterreich Planer Bildungsplattform
24. - 25.9.2014
Passivhaus rechnen und optimieren - eine Einführung in die Thematik und den Umgang mit PHPP.
Unsere österreichweit tätigen Mitgliedsbetriebe aus dem Industriebereich.