Ihr Partner in der Region

Häuser und Stories
Passivhäuser live erleben
Passivhaus mit ökologischen Materialien

In Lustenau hat unser IG Mitglied Andrea Vogel-Sonderegger ein Passivhaus mit möglichst ökologischen Materialien geplant. Innen mit Holzfaserdämmung, Lehmbauplatten und Lehmputzen.
Einfamilienhaus energetisch saniert

Unser IG Mtglied Gerold Leuprecht hat sein 1986 erbautes Einfamiiienhaus mit einer energetischen Sanierung von knapp 70 kWh/m2a auf 26 kWh/m2a gesenkt.
Sanieren mit Passivhaustechnik

In Bezau hat unser Mitglied Kaspar Greber die Holzarbeiten für eine gelungene Sanierung ausgeführt. Das Beispiel zeigt, dass auch aus alten Baubeständen moderne und energieeffiziente Wohnräume entstehen.
Wenn Planer für sich planen

Unser IG Mitglied Wolfgang Fetty hat sein Eigenheim für sich und seine Familie geplant. Nicht verwunderlich, dass es ein Passivhaus geworden ist.
Zufriedene Bewohner im Gespräch

Ein Passivhaus unseres IG Mitglieds, der Fa. Berchtold Holzbau aus Wolfurt. Die 4-seitige Reportage zum Passivhaustag 2010 lässt vor allem die Bewohner zu Wort kommen.
Auf dem Weg zum Passivhaus PLUS

Auf dem Weg zu einem energieautonomen Vorarlberg wird sich auch der Weg für das Passivhaus zum Passivhaus PLUS entwickeln.
Download PDF
Familienhaus mit Ökofaktor

Unser IG Mitglied Günter Morscher hatte die Bauleitung für dieses Passivhaus. Zitat des Bewohners: "Dass man im Passivhaus nicht lüften darf, ist ein kompletter Blödsinn".
Geschrägt und gerundet

Dass ein Passivhaus kein kubischer Körper sein muss, zeigen Mitgliedsfirmen der IG Passivhaus mit diesem Einfamilienhaus der Familie Sigg in Hörbranz.
Erstes Passivhaus zertifiziert

Von der Firma Alpina mit breiter Beteiligung von Mitgliedsfirmen der IG PH V wurde das EFH Simma errichtet und erhielt vom Energieinstitut die Urkunde für das erste zertifizierte Einfamilien-Passivhaus in Vorarlberg.
Facility-Preis Auszeichnung

Das Hypo-Office wurde von unserem IG Mitglied Architekt Gerhard Zweier in Passivhaus Qualtität renoviert, und ist jetzt als erste Immobilie in Vorarlberg mit dem Facility Preis augezeichnet worden.
Objektdatenbank - Vorarlberg Auszug
Eine Fundgrube zu unterschiedlichen Gebäudetypen, Architekturbeispielen und beteiligten Firmen.
Zur Datenbank
Erfahrungen eines Bloggers
Ein Häuselbauer, welche den ganzen Prozess vom Rohbau bis zur Fertigstellung seines Passivhauses in Bild und Text für Interessierte dokumentiert hat.
Zum Passivhausblog
Die Wiege des Passivhauses
Das Passivhausinstitut in Darmstadt rund um Dr. Wolfgang Feist gilt als Geburtshaus des Passivhaus Gedankens. Hier finden Sie alles zum Baustandard.
Zum Passivhaus Institut
Wikipedia
Neutrale und sachlich strukturierte Informationen über die Vorteile der Passivhaus Technnologie gibt es auch im größten Online Lexikon.
Zur Passivhaus Seite
Bewohner berichten
Passivhausbewohner berichten über ihre Erfahrungen in einem Passivhaus zu leben.
Auf die Detailseite von Passipedia