Mitglieder innovative gebäude

Österreichischer Kachelofenverband
Dassanowskyweg 81220 Wien
Tel. +43 (1) 256 58 85 -0
www.kachelofenverband.at
office@ kachelofenverband.at
Ansprechperson
Thomas Schiffert DI Dr.
Tätigkeitsbereich
Haustechnikplanung Heizung Haustechnik Sonstige Bauelemente
Der Österreichische Kachelofenverband
Der Österreichische Kachelofenverband (KOV) wurde 1953 als gemeinnütziger Verein
gegründet und betreibt Forschung rund um den Kachelofen, sorgt für die Weiterbildung
der Hafner-Branche und informiert die Öffentlichkeit zu allen Vorteilen rund um den
Kachelofen.
Die Schwerpunkte des Verbandes sind technologische Entwicklungen und Beratung,
Prüftätigkeit und Normungsarbeit. Zudem organisiert der Österreichische
Kachelofenverband Fachtagungen und –messen und betreibt Öffentlichkeitsarbeit
für die Branche und das beliebte Heizgerät. Der KOV sorgt für laufende Aus- und
Weiterbildung seiner Mitglieder zu Themen, wie Brandschutz, Energieausweis von
Gebäuden und leitet die Vorbereitung der Hafner auf die Meisterprüfung.
Mitglieder sind rund 50 Unternehmen der zuliefernden Industrie, des Großhandels, die
neun Landesinnungen und die Bundesinnung der Hafner, Platten-, Fliesenleger und
Keramiker. Insgesamt sind derzeit rund 600 Hafnerbetriebe durch die Innungen im
Österreichischen Kachelofenverband vertreten. Der Verband versteht sich seinen
Mitgliedern gegenüber als Dienstleister.
Dem Österreichischen Kachelofenverband wurde 2011 das Österreichische
Umweltzeichen verliehen – die Kachelofenbranche war damit die erste Branche, die
flächendeckend damit ausgezeichnet wurde.
Aktuelle Forschungsthemen sind u.a. die gesundheitlichen Auswirkungen von
Heizgeräten, die Reduktion von Feinstaubemissionen und die erforderlichen
Anpassungen für innovative Gebäude.
Kontaktdaten:
Österreichischer Kachelofenverband
Dassanowskyweg 8
1220 Wien
Tel: +43 1 256 58 85-0
Email: office@kachelofenverband.at
www.kachelofenverband.at
www.facebook.at/kachelofenverband