Mitglieder innovative gebäude

Netzwerk Lehm
Zollergasse 34/11070 Wien
http://netzwerklehm.at
Tätigkeitsbereich
Forschung Weiterbildung
Warum Lehm?
Gebäude sind für 40 % unseres Gesamtenergieverbrauches verantwortlich. Die Bauindustrie verschlingt 30 % unserer Ressourcen und produziert annähern 40 % unseres jährlichen Abfalls (UNEP Sustainable Buildings and Climate Initiative). Industrielle Baumaterialien sind in der Herstellung extrem energie-intensiv. Was wir brauchen sind energie- und ressourcenschonende Alternativen zu konventionellen Baumaterialien. Im Sinne einer positiven Energiebilanz ist der gesamte Lebenszyklus eines Gebäudes sowie die damit einhergehende CO2-Produktion zu betrachten. In diesem Zusammenhang bietet das Bauen mit Lehm eine klare und intelligente Alternative. Des Weiteren bietet Lehm viele Vorteile was die Schaffung eines gesunden Raumklimas anbelangt.
netzwerklehm.at