Wie viel Lüftung braucht der Mensch?
"Wenn Häuser atmen, dann freut sich der Sanierer!"
Die Lüftung ist aktuell im Bauwesen ein heiß umkämpftes Thema. Brauchen wir – beim aktuellen dichten Baustandard – wirklich unbedingt eine kontrollierte Lüftung, oder gibt es Alternativen?
Und was gilt es bei der Anwendung innovativer Systeme zu beachten?
Auf diese Fragen möchte die Plattform innovative gebäude mit Unterstützung unserer Experten Antworten geben.
Seien Sie dabei und erleben Sie informative Vorträge und kontroverse Diskussionen!
Programm
16:30 Begrüßung Philipp Steingassner, Obmann IG OOESBG
16:35 Macht uns Lüftung glücklich? - DI Peter Tappler, IBO Innenraumanalytik
Was bedeutet es, wenn das Haus immer dichter wird? Errungenschaften, Potentiale und Schwachstellen der kontrollierten Lüftung - Ergebnisse aus Wissenschaft und Praxis
17:20 Nicht ganz dicht? - DI Bernhard Nopp, Bautechnisches Institut Linz (BTI)
Beim Blower-Door-Test kommt es auf: Welche Materialien und Verarbeitungsweisen tatsächlich dicht sind und welche mehr versprechen, als sie (dicht-)halten
17:50 Größe ist Herausforderung - Ing. Jürgen Obermayer, New Energy Consulting Regelungstechnik: Was kann schief laufen - was kann funktionieren? Was können wir von Großprojekten für die Praxis lernen?
18:05 Lüftung im Geschoßwohnbau - Heimo Kuester/Ing. Michael Schalk, Bösch
Im Spannungsfeld von Architektur, Komfort, Effizienz und Kosten
18:35 Diskussion und Fragen an die Vortragenden
Die Teilnahme ist kostenfrei, wir bitten aber um verbindliche Anmeldung unter ooesbg@innovativegebaeude.at oder gleich hier online >>