Aktuelle Informationen

5. bis 7. April 2018
Tri - 12. Internationales Symposium für energieeffiziente Architektur in Bregenz

Mitglieder der Plattform innovative gebäude profitieren vom Stammkundenrabatt 395 statt 420 Euro netto im Doppelpass!

 

Die zwölfte Auflage des internationalen Symposiums für energieeffiziente Architektur findet von 5. bis 7. April im Festspielhaus Bregenz statt. Interessierte können sich unter www.tri-info.com informieren und anmelden.

Die Tri, das renommierte Symposium für energieeffiziente und nachhaltige Architektur, geht von 5. bis 7. April in Bregenz der Frage nach, wie wir künftig ohne Öl, Gas und Atomstrom heizen und kühlen können. Vor dem Hintergrund knapper werdender Ressourcen sowie steigender Anforderungen und Möglichkeiten werden zwei Wege zur Diskussion gestellt: „Einfach Lowtech“ oder „Smart Hightech“.

Referenten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz präsentieren Lösungsansätze in Form von gelungenen Bauprojekten: vom energieproduzierenden Uni-Hochhaus über das nachhaltige Wohnbauprojekt bis zur Gebäudehülle der Zukunft werden Best-Practice-Beispiele vorgestellt, diskutiert und besichtigt.

Zahlreiche Höhepunkte
Den Auftakt bestreitet am Donnerstag Yvonne Hofstetter. Die Autorin des Bestsellers „Das Ende der Demokratie“ wirft einen Blick über den Tellerrand auf das Potential und die Konsequenzen von künstlicher Intelligenz. Am Freitag halten TUM-Professor Thomas Auer  und Siemens-Manager Mike Pichler Plädoyers für „Einfach Lowtech“ respektive „Smart Hightech“. Nach der Tri-Night liefert am Samstag Energieexperte Christof Drexel Einblicke in Anforderungen an Gebäude in der Ein-Tonnen-Welt.

Gemeinsames Erkunden
Im World Café am Freitagvormittag treffen sich die Teilnehmer zum Erfahrungsaustausch. Die Tri-Exkursion am Nachmittag führt zum Vorarlberg Museum in Bregenz, zur Zentrale der Baufirma i+R in Lauterach und zum Transfer-Wohnraum in Götzis.

Die beiden Veranstalter, drexel und weiss energieeffiziente Haustechniksysteme sowie Gasser Energy, wollen die Teilnehmer ermutigen, eigene Wege zu gehen. „Über das richtige Verhältnis zwischen einfachen und smarten Lösungsansätzen sollten sich Bauherren und Planer rechtzeitig den Kopf zerbrechen“, empfiehlt Josias F. Gasser, Teilhaber der beiden Unternehmen.

Mitglieder der Plattform innovative gebäude erhalten den Stammkundenpreis (395 Euro netto im Doppelpass).

Mit folgendem Anmeldungslink haben Sie direkten Zugriff auf die vergünstigten Eintrittspreise – bitte im Feld „Anmerkung“ den Code „IG“ anführen: http://www.tri-info.com/anmeldung-stammgaeste/ 

Info: www.tri-info.com

last update 28.09.2023