Aktuelle Informationen

20. Oktober 2015
Sonne rein! Tageslicht: Planung, Wirkung, Evaluierung

am 20.10.2015 ab 16:30 in der BAUAkademie Salzburg

Sonne rein ins Haus - aber wie? Und Wie viel?
 
Die Energie der Sonne ist für unser Leben und damit für unsere Architektur von entscheidender Bedeutung. Aber nicht nur die Wärme, sondern auch das Sonnenlicht selbst hat großen Einfluss auf unseren Körper und unsere Psyche. Dass wir inzwischen den Großteil unseres Lebens in geschlossenen Räumen verbringen und unser Zugang zu direktem Sonnenlicht daher stark eingeschränkt ist, stellt Planer und Fensterbauer vor große Herausforderungen. Gerade in Zeiten, in denen zu Gunsten von Kosteneinsparungen wieder immer kleinere Fenster propagiert werden (und der Winter vor der Tür steht) ist der Thema Tageslicht (-planung) wieder hoch aktuell.

Seien Sie dabei und erleben Sie informative Vorträge, unter anderem von Tageslicht-Expertin Dr. Renate Hammer.


Programm

16:30 Begrüßung  Philipp Steingassner (innovative gebäude OOESBG) und

Gunther Graupner (BAUAkademie Salzburg)


16:40  2015 das Jahr des Lichts - und dann?   Dr Renate Hammer, Institute of Building Research

Ausgehend von den aktuellen Bestimmungen zur Versorgung von Innenräumen mit Tageslicht  werden die visuellen und nichtvisuelle Wahrnehmungsgrenzen des Menschen aufgezeigt. Ein Ausblick auf die in Vorbereitung befindliche Normung auf Europäischer Ebenen zeigt den zukünftigen Handlungsbedarf auf.

17:30  Tageslichtberechnung und -evaluierung   DI Christina Brunner, Velux Austria

Der von Velux entwickelte Daylight Visualizer ist ein Programm, mit dem schon in der Planung detailliert Tageslichtstärke und Wirkung im Gebäude berechnet werden kann. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, den Visualizer an Hand des eigenen Projekts auszuprobieren!

18:00  Innovationsvorstellung Technik   Florian Eibl, Internorm

ITEC - Das intelligente Verbundfenster mit integriertem Photovoltaik-Paneel


18:15  Innovationsvorstellung Design  Franz Braid, Josko Fenster und Türen

 Fixframe blue vision - Rahmenlose Fensteransich bei einem u-Wert von 0,59 W/m2K


18:30 Diskussion und Fragen an die Vortragenden



Verbindliche Anmeldung unter ooesbg@innovativegebaeude.at oder gleich hier online >>
bis 16.10.

last update 10.06.2023