Aktuelle Informationen

August 2018
SolteQ & Homestrom Austria

Das neue Mitglied bei der Plattform innovative gebäude!

 

Mühlweg 31
2102 Flandorf
Mobil +43 699 1329 0964
www.solteq.at
c.wieser@solteq.at

Ansprechperson

Mag. Christoph Wieser 

SOLTEQ - Energiedachplatten aus gehärtetem Glas liefern Strom & Wärme direkt vom eigenen Dach und das für Neubau und Sanierungen. Die Wärme aus der Hinterlüftungsebene wird abgesaugt und einer Wärmepumpe zugeführt, die dadurch deutlich kürzere Laufzeiten hat und damit eine wesentlich längere Lebensdauer. Oder es wird damit ein Pufferspeicher befüllt, der die Warmwasserversorgung gewährleistet. Dies ermöglicht uns nach Installation der Anlage unsere Energie gratis zu produzieren und auch völlig emissionsfrei zu heizen. Dadurch rechnet sich die Anlage nur durch die Energiekostenersparnis binnen ca. 10 – 15 Jahre bei Gewerbebetrieben je nach Energieverbrauch schon nach ca. 5 – 7 Jahren. In Kombination mit dem Homestrom-System ist ein vollkommen autarker Inselbetrieb möglich.

Das Homestrom-System ist ein Speichersystem, das nicht nur elektrische Energie vom kW – bis in den GW – Bereich speichern und auf Lebenszeit nachgerüstet = vergrößert werden kann, sondern versorgt bei Bedarf auch zu Lastspitzenzeiten die Verbraucher. Es kompensiert Blindstrom, nivelliert Frequenzschwankungen, und ist auch Notstrom- und Inselfähig. Es steuert selbsttätig sämtliche Anforderungen des Betriebes und sorgt mittels intelligenten Ladepunktmanagements auch für die je nach Ladezustand der Fahrzeuge notwendige Ladung durch zur Verfügungstellung von genügend Energie aus dem Speichersystem. Das funktioniert auch ohne großartigem Zukauf von Anschlussleitung, oder auch wenn seitens des EVUs gar keine größere Anschlussleistung zur Verfügung steht.

last update 29.11.2023