Aktuelle Informationen

30. bis 31. Jänner 2017
Responsive Cities - die intelligente Stadt

Dynamische Planung und Bürgerbeteiligung für die Entwicklung der Stadt der Zukunft

Am Montag, den 30. Januar 2017 bringen wir das Thema Responsive Cities - die intelligente Stadt , das die Vernetzung der Stadt von morgen in vielfältigen Bereichen beleuchtet: 

  • Future of Building , Urban Technologies , Mobilität und Stadtplanung,
  • Energie - Wasser - Abfall
  • sozioökonomische Aspekte und Umgang von Big Data 

Bei der Abendveranstaltung am 30.1. wird Prof. Dr. Gerhard Schmitt als Keynote-Sprecher auftreten. Er ist Professor für Informationsarchitektur an der renommierten Universität ETH Zürich, Gründungsdirektor des Singapore-ETH Centre und Senior Vice President für ETH Global - ein weltweit anerkannter Spezialist für integratives Stadtdesign.

In der anschließend moderierten Diskussion werden Fachleute Ausblicke auf die Stadt von morgen bringen, was die Vernetzung und Digitalisierung für die Bevölkerung mit sich bringt und welche Chancen sich für Unternehmen bieten. 

Die Teilnahme an Horizonte ist kostenlos, eine Anmeldung ist aber erforderlich - begrenzte Teilnehmerzahl (first come - first serve)!

Am Morgen des Folgetages (31.1.) findet ein Workshop zur tieferen Erarbeitung des Themas Responsive Cities statt, um den Erfahrungsaustausch und Vernetzung unter Fachleuten auf internationaler Ebene zu fördern.

Das neue Konzept von Horizonte orientiert sich ab 2017 an Innovations- und Technologiethemen wie Responsive Cities (02/17), Gewerbe & Handwerk 4.0 (05/17) und künstliche Intelligenz (11/17). Wir verstärken die Einbindung von Forschung, Wissenschaft und Start-ups und stellen Know-how aus dem im Innovationsbereich führenden Ausland vor. Damit wollen wir Österreichs Business Community mit Innovationsexperten aus dem Ausland vernetzen.

Programm und Details unter: www.wko.at/Content.Node/Veranstaltungsdetailseite.html

Ort: Wirtschaftskammer Österreich, Rudolf Sallinger Saal
       Wiedner Hauptstraße 63, 1040 Wien

Zeit: Beginn 18.00 Uhr (Registrierung ab 17.30 Uhr)

last update 01.06.2023