Aktuelle Informationen

12. und 13. Jänner 2017, jeweils von 09:00 bis 15:30 Uhr
Qualifizierung „Luftdichtheitskonzept – der richtige Weg zur Luftdichtheit“

Die Vermeidung unkontrollierter Luftströmungen senkt den Heizwärme-Bedarf, verbessert Lufthygiene und Nutzer-Komfort und schützt nicht zuletzt die Konstruktion vor Schäden durch Kondensatbildung.

Im Zuge des zweitägigen Theorie- und Praxiskurses werden folgende Inhalte vermittelt:

  • Bedeutung der luftdichten Gebäudehülle
  • Wichtigkeit der qualitätskritischen Punkte
  • Normen, Richtlinien und Ihre Bedeutung
  • Erkennung und Vermeidung von Plan-/Ausführungsfehlern
  • Umsetzung – Blower Door-Test – Beurteilung in der Praxis
  • Notwendigkeit des Zusammenspiels zwischen den Gewerken
  • Anschaulicher Erfahrungsaustausch an der Musterwand von Hausmann OG


Vortragender: Andreas Hausmann (Geschäftsführer Hausmann OG)
Die Qualifizierung verlängert zudem eine bestehende klimaaktiv Kompetenzpartnerschaft (bitte wenden Sie sich dazu direkt an m.smertnig@remove-this.ecoplus.at


Kosten:
€ 339,00 exkl. MwSt. pro Person
Clusterpartner des Bau.Energie.Umwelt Cluster Niederösterreich erhalten einen Rabatt von 20 %.
In den Kurskosten sind die Unterlagen, die Pausenverpflegung und das Mittagessen inkludiert.

Alle Infos unter http://www.ecoplus.at/de/ecoplus/cluster-niederoesterreich/bau-energie-umwelt/event/qualifizierung-luftdichtheitskonzept-jaenner-2017


Anmeldung:
Bis spätestens 14 Tage vor Kursbeginn unter info@hausmann3072.at

Termin:
12. und 13. Jänner 2017, jeweils von 09:00 bis 15:30 Uhr

Ort:
Fa. Hausmann OG
Betriebsgebiet Süd, Straße C6 (direkt an der A1)
3071 Böheimkirchen

last update 05.12.2023