Zum 10 jährigen Jubiläum der IG Passivhaus spannen wir den Bogen von Neubauten bis zum ersten Passivhaus Österreichs. Für Sie als Besucher heißt dies neben aktueller Architektur und Haustechnik auch die Möglichkeit sich über die langjährigen Erfahrungen der Bewohner zu Betriebskosten und Wohnkomfort zu informieren.
Kostenlose Besichtigung folgender Objekte
![]() |
Neubau Einfamilienhaus Hämmerle |
![]() |
Neubau Passivhaus Wohnanlage Langenegg, Unterstein Positive Bilanz der Heizenergie durch Photovoltaik und Solarstromanlage. Elektrotankstelle. ![]() Fachliche Betreuung: Günter Morscher |
![]() |
Einfamilienhaus Gigerl Fußach, Eichenweg 36c 7 Jahre Bewohnererfahrung. Die gesamte Konstruktion besteht aus vorfabriziertem Holztafelbau. ![]() Fachliche Betreuung: Fam. Gigerl |
![]() |
Passivhaus - Kleinwohnanlage Wolfurt, Oberfeld, Eichenstraße 37a Klassische Passivhaustechnik mit Beheizung über die Komfortlüftung. 13 Jahre Wohnerfahrung. ![]() Fachliche Betreuung: Gerhard Zweier |
![]() |
Neubau Einfamilienhaus Fitz Koblach, Rütti 2a (nähe Mittelschule) Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Massivbauweise mit Passivhaus Komponenten. ![]() Fachliche Betreuung: Günter Giesinger |
![]() |
Einfamilienhaus Nußbaumer Doren, Huban (gegenüber der Sennerei) 4 Jahre Wohnerfahrung. Heizen, Lüften und Warmwasserbereitung über ein Kompaktgerät. ![]() Fachliche Betreuung: Gerold Leuprecht |
![]() |
Kindergarten Susi Weigel Bludenz, Rungelinerstraße 14 Neueröffnung im Passivhausstandard. Verwendete Hölzer aus Bludenzer Wäldern. ![]() Fachliche Betreuung: E-Plus |
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Rückblick der Vorarlberger Passivhaustage der letzten Jahre
2012 8 Gebäude von Einfamilienhaus bis Passivhaushotel
2011 8 Objekte mit detailierter Projektbewerbung in der VN
2010 7 Häuser mit einem Topvortrag von Daniel Ganser
2009 19 Objekte von Schule bis Feuerwehrhaus
2008 16 Einfamilienhäuser, Büros und Firmengebäude