Aktuelle Informationen

10. November 2012
Passivhaustag

Wohlfühlhäuser live erleben

Dieses Jahr ist der Passivhaustag in Vorarlberg am  Samstag 10. November 2012 von 10:00 bis 16:00 und bietet interessierten Bauherren wieder die Möglichkeit "Wohlfühlhäuser" zu besuchen. Sie haben die Möglichkeit mit Bewohnern und Fachleuten ihre offenen Fragen zu diesem Baustandard zu besprechen. Die Teilnahme ist kostenlos.

DIESES JAHR KÖNNEN SIE FOLGENDE OBJEKTE BESICHTIGEN

Einfamilienhaus Böhler
Doren, Schnoran

Das Gebäude ist ab der Kellerdecke mt Holzelementen gebaut worden und wird durch ein Kompaktgerät Aerosmart x2, sowie einer Solaranlage beheizt.

Fachliche Betreuung: Wolf-Installationen

Haus Schwarzmann / Natter
Andelsbuch, Itter 772

Konstruktiver Holzbau in Leichtbauweise errichtet. Als primäres Heizsystem dient eine Wärmepumpe mit Tiefensonde und kontrollierter Be-und Entllüftung.

Fachliche Betreuung: Siegi Steurer
   

 
Reihenhaus Mähr
Düns, Blätschweg

Passivreihenhaus in Massivbauweise mit Premium Verbundsystem Take it Alpin. Be- und Entlüftung mit Wärme-Rückgewinnung. Solar- und Photovoltaikanlage.

Fachliche Betreuung: Röfix
 

Explorer Hotel
Gaschurn, Dorfstraße 127b

Das erste zertifzierte Passivhaus Hotel Europas. Das Gebäude ist klimaneutral bzw. ein Nullemissions-gebäude. Vortrag und Führung um 11, 13 und 15 Uhr.

Fachliche Betreuung Herz & Lang

Gartenpark Lauterach
Lauterach, Sandgasse 1a

Ein zertifiziertes Passivhaus - heuer mit klima:aktiv Gold augezeichnet. Das Gebäude wurde über 2 Jahre messtechnisch und wissenschaftlich evaluliert.

Fachliche Betreuung: Energieinstitut

Haus Bargehr
Kennelbach, Kustersbergstraße 27

Massivbau mit hinterlüfteter Wärmedämmfassade mit Naturschieferanschlag Photovoltaik- und thermische Solaranlage, Lüftungsgerät und Erdsonde.

Fachliche Betreuung Hepp Installationen
 
Passivhauswohnanlage Bengerpark West
Bregenz, Mehrerauerstraße 9-9b

4 Baukörper mit 74 Wohnungen. Die gesamte Anlage wurde im Passivhaus Standard und ÖKO 5 Förder-richtinien lt. Vlbg. Wohnbauförderung errrichtet.

Fachliche Betreuung: Wohnbauselbsthilfe
 
Einfamlienhaus Leuprecht
Dornbirn, Dritteläckerweg 9a

Umbau und thermische Sanierung, Fassadendämmung hinterlüftetete Weißtannenschalung, 3-fach Verglasung, Solarkollektor, Be- und Entlüftung.

Fachliche Betreuung: Gerold Leuprecht

 

Rückblick der Vorarlberger Passivhaustage der letzten Jahre

2011   8 Objekte mit detailierter Projektbewerbung in der VN
2010   7 Häuser mit einem Topvortrag von Daniel Ganser
2009   19 Objekte von Schule bis Feuerwehrhaus
2008   16 Einfamilienhäuser, Büros und Firmengebäude

last update 29.11.2023