Das nächste Einführungsmodul zum "PassivHausProjektierungsPaket für EinsteigerInnen" findet am Donnerstag, 20. und Freitag, 21. März 2014 statt (2 Tage – 16 LE)
Ort: Aspern IQ / Seestadt Aspern | Referent: DI (FH) Felix Heisinger, IBO
Seminarinfo zum Download: [PHPP 03-2014]
Die Berechnung eines Passivhauses mit PHPP zeigt Planenden bereits in der Projektierungsphase alle Problemzonen und Optimierungspotentiale auf und ermöglicht durch die extra auf Passivhäuser abgestimmte Berechnungsmethode, dem zukünftigen tatsächlichen Verbrauch bestmöglich rechnerisch nahe zu kommen. Dies ist Voraussetzung, um auch tatsächlich die hohe Qualität und den hohen Wohnkomfort sicher zu stellen. Dieses Bildungsangebot richtet sich an Planende wie ArchitektInnen, BaumeisterInnen, ZimmermeisterInnen, BauträgerInnen etc., die bereits mit den Grundprinzipien des Passivhauses vertraut sind.
Mitglieder der IG PH Ost, des BEUC und der green academy erhalten 10 % Ermässigung! Ihre Anfragen richten Sie bitte schriftlich an:
Zukunftsakademie Mostviertel, Mag. Rosemarie Pichler;
Tel. 07475/533 40-320 bzw. E-Mail: rosemarie.pichler@mostviertel.at. Diese Schulung ist eine Kooperationsveranstaltung der Zukunftsakademie Mostviertel mit IBO (Österreichisches Institut für Baubiologie und -ökologie).
Weitere Informationen zum Qualifizierungsangebot der green academy finden Sie in folgender Übersicht: Infoblatt green academy
20.+21.3.2014
Passivhaus rechnen und optimieren ...
PassivHausProjektierungsPaket für EinsteigerInnen Einführungsmodul
