Aktuelle Informationen

„PASSIVHAUS IM ZENTRUM“

Auch heuer war die IG Passivhaus bei der Häuslbauermesse 2014 als größter Aussteller vertreten. Mit einem Gemeinschaftsstand auf mehr als 400 m² standen Top-Passivhaus-Experten dem Besucher für detaillierte Informationen rund um die Themen: Bauen, Renovieren, Energiesparen und Finanzieren im Bereich der Passivhaustechnologie zur Verfügung.

 

Vorträge Häuslbauermesse 2014


21.02.2014


11.30 Uhr   Werkberichte von nachhaltigen Bauprojekten
                   mit Christof Müller, Weissenseer Holz - System-Bau GmbH

15.15 Uhr   Investitionen in das eigene Gebäude - Derzeit gibt es
                   nirgendwo sonst höhere Zinsen

                   mit Gerhard Moritz, energie:bewusst Kärnten

16.00 Uhr   Plusenergiehaus und Haustechnik
                   mit Josef Seidl, Drexl & Weiss

16.45 Uhr   Sanieren mit Förderungen von Stadt, Land und Bund
                   mit DI (FH) Herbert Bednar, Energiewerkstatt Bednar

 

22.02.2014

14.30 Uhr   klima:aktiv "Heizen" -  Die Empfehlungen des
                   Lebensministeriums

                   mit Armin Themeßl, AEE Energiedienstleistungen GmbH

15.15 Uhr   "Behaglichkeit ist ein Mehrwert" - Die Sanierung in
                    Passivhausqualität

                   mit Arch. Dipl.-Ing. Gerhard Kopeinig (ARCH + MORE Ziviltechniker
                   GmbH)

 

23.02.2014

11.30 Uhr   Gesamtheitliche Planung in Neubau und Sanierung
                   mit Bmst. Dipl. Ing. Ruprecht Obernosterer, AEO architektur &
                   energieeffizienz

13.00 Uhr   Niedrigst - Sonnen-Passiv - Plus-Energie oder Haus?
                   mit Bmst. Dipl.- Ing. Anton Oitzinger, Architekturbüro Oitzinger

15.15 Uhr   Werkberichte von nachhaltigen Bauprojekten
                   mit Christof Müller, Weissenseer Holz-System-Bau GmbH

16.00 Uhr   Das Passivhaus, genau betrachtet
                   mit Arch. Dipl. Ing. Martin Weiss, Architekturbüro Weiss

last update 07.12.2023