Aktuelle Informationen

LEBENSZYKLUS-AWARD 2016

Der Special Award wird im Rahmen des 6. Kommunalwirtschaftsforums am 20. und 21. Oktober 2016 in Graz verliehen

Erstmals zeichnet der Lebenszyklus-Award Bauherren, Institutionen und Gemeinden für eine hohe Organisations-, Kultur und Prozessqualität bei der Planung, Finanzierung, Errichtung und Bewirtschaftung ihrer Gebäude aus. Damit tritt die IG Lebenszyklus Bau die empirische Beweisführung für die erfolgreiche Umsetzung ihrer Erfolgskriterien in der Praxis an: Denn werden diese Kriterien berücksichtigt – so die Überzeugung der IG Lebenszyklus Bau – kann davon ausgegangen werden, dass Ihr Gebäude auch den Qualitätsmerkmalen gängiger Gebäudestandards – klimaaktiv, TQB, DGNB, LEED, BREAM entspricht.

Die Award-Überreichung und Projektpräsentation der Siegerprojekte findet vor 200 Entscheidern der Bau- und Immobilienwirtschaft im Rahmen des Herbstkongresses der IG Lebenszyklus Bau am 17. November 2016 in der Wirtschaftskammer Österreich in Wien statt. Der Special Award für "kommunales Engagement" zeichnet Verantwortliche, Bauherren, Treiber sowie Institutionen aus, die ein lebenszyklusorientiertes Projekt mit klarem Mehrwert für eine Gemeinde initiiert haben. Im Vordergrund steht dabei die „kommunale Initiative“, d.h. auch privatwirtschaftliche oder fremdfinanzierte Projekte sind zugelassen.

Der Special Award wird im Rahmen des 6. Kommunalwirtschaftsforums am 20. und 21. Oktober 2016 in Graz verliehen

last update 10.06.2023