Aktuelle Informationen

März 2019
Innovative Gebäude Österreich for Future

Bei der Generalversammlung der Innovative Gebäude Österreich am 18. März, wurde der erfolgreiche Vorstand, bestehend aus Dr. Bernhard Lipp und DI Johannes Kislinger eindeutig bestätigt. Damit kann der erfolgreiche Weg weiter fortgesetzt werden.

 

DI Heinrich Schuller konnte über die zahlreiche Aktivitäten im vergangenen Berichtsjahr berichten. Aber viel wichtiger sind die im laufenden Jahr geplanten Aktivitäten:

  • 190509 Planerforum 2019
    „Die Zukunft bauen“ ist das Motto der diesjährigen Tagung im Kuppelsaal der TU Wien. Christian Kühn, Sebastian Spaun, Margit Ulama, Christoph Achammer und Bernhard Lipp diskutieren moderiert von Volker Dienst ab 16:15, bevor Johannes Kislinger die Veranstaltung beschließt. https://www.planerforumarchitektur.at

  • 190528 austrian world summit
    „Führung für eine nachhaltige Zukunft“ - das Motto der Veranstaltung in der Wiener Hofburg. Angesichts des weltweiten Aufbegehrens der Jugend, die das viele Reden satt haben, stellt sich auch für die IGO die Frage, was solche Veranstaltungen bringen können. Unter dem Titel „BUILD FOR FUTURE“ wurde ein gemeinsamer, schlagkräftiger Auftritt der Vereine und Organisationen diskutiert, die sich mit Nachhaltigkem Bauen beschäftigen. Feedback an DI Heinrich Schuller heinrich.schuller@remove-this.innovativegebaeude.at
  • 190604 Future of Building
    Der internationale Baukongress in der Wirtschaftskammer Österreich vereint Information und Kooperation durch eine perfekte organisierte Kooperationsbörse. Letztes Jahr besuchten über 600 Teilnehmer aus der ganzen Welt diese zweitägige Veranstaltung, deren Partner die IGO ist. Anmeldung  ab jetzt möglich. https://buildings2019.b2match.io/home

  • 190720 Green.Building.Solutions
    Ökologisches Wissen und technisches Know-how aus fünfzehn österreichischen Universitäten und Forschungseinrichtungen aus erster Hand sowie sechs internationale Institutionen, die in einem dreiwöchigen Programm in der Hauptstadt des energieeffizienten Gebäudes zusammengefasst sind: Wien. Denken Sie nachhaltig, kümmern Sie sich um Ihre Zukunft - jetzt. IGO-Mitglied Günther Jedliczka und CEO des OeAD hat diese Sommeruni ins Leben gerufen. https://summer-university.net/study-abroad/green-building-solutions-vienna
  • 190918 Building Technology Austria
    Die Branchenplattform für Gebäudetechnik und Integrale Planung wendet sich an Experten und Planer mit dem Ziel die Diskussion über zukunftsfähige Gebäudetechnik im Verbund mit der Architektur auf fachlich hohem Niveau in Gang zu bringen. Die IGO berät den Messeveranstalter REED Messe Wien bei der Auswahl der Themen und Aussteller. www.bt-austria.at

  • Innovative Gebäude auf Facebook
    Aktuelle News und interessante Informationen verbreiten wir auch auf Facebook unter https://www.facebook.com/innovativegebaeude.at

 

Ein Überblick der letzten Veranstaltungen

 

  • 180503 Planerforum
    Innovative und gestalterisch hochwertige Lösungen im nachhaltigen Bauen aufzuzeigen und eine Plattform für einen Austausch in diesem Kontext zu schaffen, ist das Ziel des Planerforums. Dank der Initiative von IG-Mitglied Prof. DI Dr. Karin Stieldorf und DI Dr. Doris Österreicher von der BOKU konnten wieder etwa 100 Teilnehmer im Kuppelsaal der TU begrüßt werden.

  • 180520 Future of Building
    Im Rahmen des großen Kongresses wurde der Green Planet Building Award für das herausragende Projekt Moschee Astana an IG-Mitglieder Fa. Weissenseer Holzbau und Fa. Kärnten Solar vergeben. Gratulation.

  • 180608 Cool durch den Sommer
    Vielbeachtet war der Auftritt der IG Steiermark/Burgenland mit dem auffälligen IGLU im Rahmen des Architektursommers Graz. Gratulation http://www.innovativegebaeude.at/wiennoe/news/artikel/detail/cool-durch-den-sommer/
  • 180622 IG Poolparty
    „wirklich super gemacht und sehr interessant“, „hört sich gut an! Tolle Perspektive“, „Bitte bei ähnlichen Veranstaltungen unbedingt Bescheid geben“, „Fühlt sich sehr professionell, kompetent und vertrauenserweckend an“. Über konkrete Projektideen nach dem Prinzip des „Design Thinking“ gemeinsam nachzudenken, begeisterte ganz viele IG-Mitglieder.

  • 181005 Strategien für die Zukunft
    Unter Führung von DI Martin Aichholzer konnte das GESA-Haus in St. Pölten, das derzeit größte Gebäude Österreichs mit Strohdämmung besichtigt werden. Anschließend wurde über gemeinsame Projekte bei der eNu gesprochen.

  • 181016 architect@work Wien
    Alle zwei Jahre werden in Wien spannende News und innovative Neuigkeiten den interessierten Architekten und Fachplanern gezeigt. DI Johannes Kislinger ist Teil der Fachjury, die die Auswahl für die 170 teilnehmenden Produkte trifft.

  • 190115 7 auf 1 Streich auf der Messe Tulln
    Gemeinsam mit der Ecoplus NÖ bot die IGO wieder interdisziplinäre Beratung sowie ein begleitendes Vortragsprogramm. Beteiligt waren die IG-Mitglieder DI Geza Ambrozy, Fa. Graf Zimmerei und Holzbau, Fa. Schüller Bau, Fa. Kollar, Fa. Kerschbaum, DI Joachim Jira und DI Heinrich Schuller.

  • 190214 Baurettungsgasse 2019
    Die Baurettungsgasse ist gewissermaßen ein Gegenmodell zur klassischen Messe. Wo gibt es das sonst, dass am Eingang jemand die Besucher nach Ihrer Motivation fragt, und anschließend zum geeigneten Berater bringt. Wo gibt es das sonst, dass unabhängige Planer, Berater, Industrieunternehmen und ausführende Unternehmen  gemeinsam für die Rettung der Qualität des Bauens eintreten. Wo gibt es das sonst, dass eine derartige Fülle an Bau-Innovationen mit dem Ziel der Dekarbonisierung übersichtlich präsentiert werden. Rückblick unter https://www.innovativegebaeude.at/aktuelles/artikel/detail/die-baurettungsgasse-auf-der-bauen-energie-2019/

Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihren Input!
Johannes Kislinger, Bernhard Lipp und Heinrich Schuller

last update 29.05.2023