Das Zusammenrücken der einzelnen Länderorganisationen innerhalb der IG Passivhaus in Österreich hat sich in den letzten Monaten positiv auf die Markenpositionierung ausgewirkt. So fand die aktuelle Generalversammlung (21. März 2013) erstmals mit allen VorstandsvertreterInnen der regionalen Interessensgemeinschaften statt. Neben interessanten Beiträgen (Harald Konrad Malzer vom Standort Innsbruck des Passivhausinstitutes stellte die Aktivitäten und aktuelle Projekte des Passivhausinstitutes in Darmstadt und die international Passive House Association vor) - und einer von Helmut Krapmeier vom Energieinstitut Vorarlberg moderierten Podiumsdiskussion präsentierten sich auch die neu ins Leben gerufenen IG-Arbeitskreise, die die Themen Qualitätssicherung, Weiterbildung sowie PR- und Marketing betreuen. Mit der Gründung eines Industriebeirates ist die IG Passivhaus der Umsetzung ihrer beiden primären Ziele – zum einen die Qualitätssicherung des Passivhauses und zum anderen eine intensive Zusammenarbeit mit der Industrie - einen großen Schritt näher gekommen.