Aktuelle Informationen

Hightech-Plusenergie-Haus L.I.S.I.

Beim internationalen Universitätswettbewerb für solares Bauen (Solar Decathlon) - vom US-Ministerium für Energie ausgeschrieben – wurde von rund 200 Einreichungen die 20 besten der ganzen Welt auserkoren. Von den ausgewählten Projekten werden 16 in Amerika und vier vom Rest der Welt umgesetzt. Darunter erstmals die TU Wien, als eine von zwei europäischen Universitäten. Das Team Austria wird bis Oktober 2013 das „Hightech-Plusenergie-Haus L.I.S.I.“ in Los Angeles präsentieren.

Die Einreichplanung haben die Studenten bereits fertiggestellt und bis März soll das Objekt produziert werden. Die Mitgliedsunternehmen Weissenseer und Josko sind Hauptsponsor. Dabei unterstützt das Unternehmen die Studenten auch bei der Umsetzung. So wird das Haus in der Produktionshalle des Unternehmens hergestellt und probeweise zusammengebaut. Anschließend werden die Bauelemente in Container verladen und im Zeitraum von zwei Monaten nach Kalifornien geschifft. Innerhalb von rund einer Woche muss das Gebäude vor Ort zusammengebaut und bewohnbar gemacht werden. Die Tour geht weiter nach Paris und von dort aus wird das Haus wieder nach Österreich transportiert.


last update 01.10.2023