Die Einreichplanung haben die Studenten bereits fertiggestellt und bis März soll das Objekt produziert werden. Die Mitgliedsunternehmen Weissenseer und Josko sind Hauptsponsor. Dabei unterstützt das Unternehmen die Studenten auch bei der Umsetzung. So wird das Haus in der Produktionshalle des Unternehmens hergestellt und probeweise zusammengebaut. Anschließend werden die Bauelemente in Container verladen und im Zeitraum von zwei Monaten nach Kalifornien geschifft. Innerhalb von rund einer Woche muss das Gebäude vor Ort zusammengebaut und bewohnbar gemacht werden. Die Tour geht weiter nach Paris und von dort aus wird das Haus wieder nach Österreich transportiert.