Experten aus Wissenschaft und Praxis präsentieren bei dieser Veranstaltung heute schon mögliche, innovative Methoden im Bereich des digitalen Planens, materialeffizienten Konstruierens sowie automatisierten Produzierens.
17. Jänner 2020, 16:00 - 18:00 Uhr
Messestand des ecoplus Bau.Energie.Umwelt Cluster NÖ
Halle 10, Stand 1055, Messe Tulln
Programm
- Begrüßung/Moderation/BEUC Aktivitäten: Martin Huber, ecoplus
- Parametrisches Entwerfen und Geometrieoptimierung
Mit durchgängigem Workflow komplexe Strukturen so effizient wie möglich realisieren.
Thomas Pachner, Fa. Patonic - Ressourceneffiziente Tragsysteme durch Einsatz digitaler Technologien
Effizienter Einsatz von Materialien anhand von Beispielen wie dem Pavillon „Optiknot 3D“ oder einer aufblasbaren Betonschalung
Benjamin Kromoser, BOKU, Institut für Konstruktiver Ingenieurbau - 3D-Druck und seine Anwendung in der Bauwirtschaft
Markus Hatzenbichler, FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH - Digitaler Holzbau (angefragt)
Thomas Radatz, HTL Mödling
Anmeldung
Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist dennoch erforderlich: bis 10. Jänner 2020
Infos und Anmeldung
Mit freundlichen Grüßen
DI (FH) Mag. Martin Huber
Projektmanager Bau.Energie.Umwelt Cluster Niederösterreich