Augmented Reality bedeutet die Anreicherung der Realität durch virtuelle Bilder und Informationen mittels Einblendung oder Überlagerung. Dieser Technologie wird aktuell in der Baubranche großes Potenzial zugesprochen:
Laut der aktuellen Studie „Potenziale der Digitalisierung im Bauwesen“, wird Augmented Reality in der Zukunft „sämtliche Phasen eines Bauprojektes maßgebend beinflussen“! Der Bau.Energie.Umwelt Cluster Niederösterreich unterstützt Unternehmen, diese Technoogie für sich nutzbar zu machen.
Die Anwendungmöglichkeiten von AR im Baubereich sind vielfältig, z.B. bei …
- Entscheidungsfindung: Präsentation von Bauprodukten
- Planung: Visualisierung von Gebäudeentwürfen am realen Bauplatz
- Ausführung: Ergänzung oder Ersatz von 2D-Planunterlagen
- Bauaufsicht: Mengenermittlung, Fortschrittskontrolle, Abnahme
- Gebäudebetrieb: Wartungsunterstützung
Lernen Sie die Möglichkeiten für die Anwendung von Augmented Reality kennen!
Aufbauend auf der Themlounge wird der Bau.Energie.Umwelt Cluster Niederösterreich gemeinsam mit interessierten Unternehmen AR-Anwendungsprojekte konzipieren.
Programm:
- Begrüßung, Michaela Smertnig, ecoplus Bau.Energie.Umwelt Cluster Niederösterreich
- Augmented Reality für die Örtliche Bauaufsicht – aktuelle Forschungsprojekte, Christian Schranz und Harald Urban, TU Wien, Institut für Interdisziplinäres Bauprozessmanagement
- Augmented Reality als "Baumaterial" der Zukunft, Jürgen Rattenberger und Jakob Zillner, DAQRI Holographics GmbH&Co.KG
- Visualisierungsmöglichkeiten mittels Augmented Reality, Claus Degendorfer, CodeFlügel GmbH
- Hands on: testen Sie die aktuellste Hardware und innovative Anwendungen
- Workshop: AR in meinem Unternehmen – Sondieren Sie mit uns künftige AR-Anwendungsmöglichkeiten
Michaela Smertnig, ecoplus Bau.Energie.Umwelt Cluster Niederösterreich
Termin:
11. Oktober 2018, 14:00 – 18:00 Uhr
Ort:
Ostarrichisaal
Landhausplatz 1, Haus 1a
3100 St. Pölten
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung an bauenergieumwelt@ mittels dem nachfolgenden Anmeldeformular bis 8. Oktober 2018 erforderlich. ecoplus.at
Als kleine Einstimmung auf die Veranstaltung: Blogbeitrag von CodeFlügel GmbH: Augemented Reality: vom Wow-Effekt zur Marketingstrategie