Aktuelle Informationen

21. März 2016, ab 16 Uhr
Einladung zur Podiumsdiskussion mit Vorträgen „Road to Zero - 100 Tage nach Paris"

Das Ziel - Reduktion der Kohlendioxid-Emissionen bis 2050 auf Null

Am 12. Dezember 2015 herrschte überraschende Einigkeit bei der Klimakonferenz in Paris: 195 Mitgliedsstaaten der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) beschlossen das völkerrechtlich bindende, sogenannte Paris-Abkommen, das weitreichende Maßnahmen im Kampf gegen den Klimawandel vorsieht. Eines der Hauptziele: eine Reduzierung der globalen Kohlendioxid-Emissionen auf Null bis zum Jahr 2050.

Der Weg - Klima-Maßnahmen für Österreichs Bauwesen

Doch wie sehen die Ziele des Abkommens im Detail aus? Wie können sie erreicht werden? Und welche Maßnahmen müssen insbesondere in Österreich aus Sicht des Bauwesens gesetzt werden? 100 Tage nach Paris beantwortet diese Fragen eine Veranstaltung der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen und der Medienstelle für Nachhaltiges Bauen mit Vorträgen von Experten sowie einer Podiumsdiskussion.

„Road to Zero – 100 Tage nach Paris“
Termin: 21. März 2016, 16 Uhr
Veranstaltungsort:
IG Architektur, Gumpendorfer Straße 63 B, 1060 Wien

Eintritt frei, Anmeldung erforderlich unter medienstelle@remove-this.nachhaltiges-bauen.jetzt

last update 29.11.2023