Aktuelle Informationen

28. und 29. April 2017
Die Internationale Passivhaustagung kommt erstmals nach Wien

Die 21. Internationale Passivhaustagung samt Fachausstellung findet am 28. + 29. April 2017 im Messe Wien Congress Center statt.

Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm! Für die Vorträge haben sich an den beiden Tagungstagen über 100 Referenten aus rund 50 Länden angekündigt. Es erwarten Sie neue Forschungsergebnisse zur Nachhaltigkeit, Lüftung und Gebäudehülle. In 16 Arbeitsgruppen fokussieren sie Schwerpunktthemen des energieeffizienten Bauens, darunter Passivhäuser und erneuerbare Energie, Passivhäuser in verschiedenen Klimazonen sowie Sanierungen zum Passivhaus-Standard. Ein Highlight bildet die erstmals stattfindende Arbeitsgruppe zu Passivhaus-Hochhäusern.

Auf der begleitenden Passivhaus-Fachausstellung präsentieren rund 100 Unternehmen ihre Dienstleistungen und Produkte zum energieeffizienten Bauen. Die anschließende Abendveranstaltung am Freitag im Naturhistorischen Museum steht ganz im Wiener Flair und bietet die Gelegenheit zum Networken.

Für alle, die schon früher starten wollen, bietet das Passivhaus Institut ein umfangreiches Workshopprogramm im Vorfeld zur Tagung an (24.-27. April 2017). Neben PHPP-und designPH-Grundlagen und dem Kompaktkurs für Passivhaus-Neulinge, haben Sie eine Reihe an Fach-Workshops zur Auswahl. Brandneu sind Workshops zu energieeffizienten Warmwassersystemen sowie Inbetriebnahme und Betriebsoptimierung. Auch Fenster, Kühlung und Entfeuchtung, PHPP für Sanierungen sowie designPH stehen auf dem Workshopprogramm.

Am Sonntag, 30. April 2017, führen Sie die Exkursionen mit U-Bahn und Bus zu verschiedenen Passivhäusern in Wien und Umgebung.

Nützen Sie die Gelegenheit, an der Internationalen Passivhaustagung in Ihrer Nähe teilzunehmen. Das Passivhaus Institut freut sich darauf, Sie auf der 21. Internationalen Passivhaustagung in Wien begrüßen zu dürfen!

www.passivhaustagung.org

last update 29.05.2023