Aktuelle Informationen

Wohnen für Junge und Junggebliebene, Wien

Foto: Michael Nagl

Das Projekt "Vorgartenstraße 116-118 ist im Rahmen eines zweistufigen Bauträgerauswahlverfahrens im Teilgebiet der städtebaulichen Entwicklungszone "Nordbahnhofgelände – alte Busgarage " im 2. Wiener Gemeindebezirk auf Basis eines Leitprojekts "Versunkene Gärten" der Architekten Lautner + Kiristits entwickelt worden. Thematischer Schwerpunkt des Bauträgerauswahlverfahrens aus dem Jahr 2007 war junges und kostengünstiges Wohnen. Als besondere Zielgruppe gelten Kinder, Jugendliche und ihre Eltern sowie junge Erwachsene im Altersbereich zwischen dem Verlassen des Elternhauses und der eigenen Familiengründung. Das Bebauungskonzept sieht eine Zeilenbebauung entlang der Vorgartenstraße mit Überbauung der querenden Straße und ein Punkthaus im Südwesten im Passivhausstandard vor. Kleinstwohnungen, Atelierwohnungen, Mehrzimmerwohnungen für Wohngemeinschaften, aber auch größere Wohnungen mit bis zu vier Zimmern wurden errichtet. Abgesenkte Vorgärten und von der Fassade abgehängte „Salettln“ sowie weit auskragende Balkone schaffen neben der gemeinschaftlich nutzbaren Dachterrasse des Langhauses besondere charaktervolle Freibereiche. Mieterbeete können am Dach individuell bestimmt und bepflanzt werden.

 

 

last update 10.06.2023