Copyright: Luttenberger / Isover
Copyright: Luttenberger / Isover
Die österreichischen Sieger des ISOVER Energy Efficiency Award 2014 sind am 20. März nach Dublin (Irland) gereist um gemeinsam mit 18 weiteren internationalen Preisträgern den begehrten Energy Efficiency Award entgegenzunehmen. Der europaweite Wettbewerb basiert auf zwei wesentlichen umweltrelevanten Anliegen von ISOVER – dem Schutz der Umwelt in Zeiten des Klimawandels, sowie der Steigerung von Qualität und Komfort. Gekürt werden die innovativsten Neubau- und Sanierungsprojekte.
CORSO. Pörtschach ist um ein architektonisch und ökologisch bemerkenswertes Bauwerk reicher:Das neue „Corso“ an der Hauptstraße.Die Eigentümer und Bauherren Anita und Heiner Hammerschlag sowie Hanna Maier haben den Veldener Architekten DI Gerhard Kopeinig mit der Planung und Durchführung der Sanierung des ursprünglichen „Corso“ aus den Dreißigerjahren des vorigen Jahrhunderts sowie der Generalsanierung des ehemaligen Café Corso aus den 1960er-Jahren beauftragt. Die Sanierung des Bestandes alleine wäre aber in einer Fremdenverkehrsgemeinde wie Pörtschach wenig effizient. Daher entschlossen sich die Bauherren zum Zubau bzw. zu einer Aufstockung des Gebäudekomplexes um zweieinhalb Geschoße. Das (ehemalige) Café Corso bildet dabei das Sockelgeschoß für den neuen Baukörper. Grundstücksfläche: 1.404 m² / Nutzfläche: Wohnungen 395 m² / Geschäfte 408 m² / Bauweise: Massivbau, Holzbau / Energiekennzahl: 12,8kWh/m²a / Baujahr: 2011 / Auftraggeber: Fam. Hammerschlag