Aktuelle Informationen

2019
Gebäudetechniker*innen braucht das Land

Strategien für die Überwindung des Fachkräftemangels in der österreichischen Gebäudetechnik


Die gemeinsame Initiative des Verbandes der technischen Gebäudeausrüster, der IG Lebenszyklus Bau und der Ingenieurbüros der Wirtschaftskammer Österreich setzt sich für eine bessere Wahrnehmung des Berufstandes sowie für zusätzliche Möglichkeiten für die Aus- und Weiterbildung der GebäudetechnikerInnen in Österreich ein. Die Initiatoren haben die Gebäudetechnik als eine der zukunftssichersten Branchen erkannt, welche zentrale Aufgabenbereiche in Großprojekten übernimmt. 

Trotz des großen Bedarfs, mangelt es in weiten Teilen Österreichs an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für derlei Fachkräfte. Hochkarätige VertreterInnen der Branche wollen mit 8 konkreten Forderungen, die in einem Positionspapier festgehalten sind, an Politik und Öffentlichkeit herantreten. Ziel ist es, budgetäre und parlamentarische Verhandlungen, zur Überwindung des Fachkräftemangels in Österreich, einzuleiten. Lesen Sie hier weiter

Ziel dieser Initiative ist es, das Thema des Fachkräftemangels mit einer möglichst breiten Unterstützung im ersten Quartal 2020 an die Politik heranzutragen, um dieses Problem sichtbar zu machen und eine Lösung bzw. Verbesserung der Situation anzustoßen.

Wir wollen den Fachkräftemangel im Bereich Gebäudetechnik bekämpfen!
Zur Petition:
www.ig-lebenszyklus.at/petition/

last update 07.12.2023