Die Fachtagung von der Stadt Wien und Südwind thematisiert mit Vorträgen von nationalen und internationalen Gästen die Fragen, was dies nun für die internationale Zusammenarbeit bedeutet und welche Herausforderungen es dabei gibt. Wie kann ein zuverlässiger und nachhaltiger Zugang zu Energie gewährleistet werden? Welche Ideen und Lösungen gibt es bereits? Wie können lokale Potentiale genutzt werden? Und wie kann das Wissen weitergegeben werden? Um diese Fragen auch miteinander zu diskutieren, laden die Stadt Wien und Südwind zur anschließenden Podiumsdiskussion und einem Ausklang mit Snacks ein.
Mehr Infos zum Programm der Tagung und den Tagungsgästen finden Sie hier:
Um Anmeldung wird gebeten: wien@ suedwind.at
Kontakt und Rückfragehinweis
Doris Berghammer
Südwind Wien
Laudongasse 40, 1080 Wien
doris.berghammer@ suedwind.at
01 405 55 15 327
www.suedwind.at/wien
Südwind setzt sich als entwicklungspolitische Nichtregierungsorganisation seit über 35 Jahren für eine nachhaltige globale Entwicklung, Menschenrechte und faire Arbeitsbedingungen weltweit ein. Durch schulische und außerschulische Bildungsarbeit, die Herausgabe des Südwind-Magazins und anderer Publikationen thematisiert Südwind in Österreich globale Zusammenhänge und ihre Auswirkungen. Mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen, Kampagnen- und Informationsarbeit engagiert sich Südwind für eine gerechtere Welt.