Aktuelle Informationen

EFH Gredler, Rum

Foto: Elisabeth Krismer

Gredler ist ein Zubau zu einem Bestandsgebäude aus den 60er Jahren. Es entstand ein Projekt zur Nachverdichtung eines reinen Einfamilienhausgebietes. Die Wege zu Bushaltestelle, Supermarkt, Apotheke und anderen Einrichtungen des täglichen Bedarfs sind kurz und allesamt sehr gut zu Fuß machbar. Das Gebäude wurde in ökologischer Holzriegelbauweise errichtet, nur der erdberührte Teil wurde in Betonbauweise errichtet. Bei allen Baumaterialien, ob Dämmstoff oder Wandfarbe wurde auf Ökologie und Schadstofffreiheit geachtet. Die Wände sind mit Zellulose und Holzfaserplatten gedämmt. Auch die Innenwände sind nicht herkömmlich mit Mineralwolle ausgefüllt, sondern auch hier wurde Holzweichfaserdämmung eingesetzt. Das Gebäude erreicht Passivhaus-Standard nach PHPP und wird mittels Kompaktgerät beheizt und belüftet (Miniwärmepumpe, Medium Luft). Eine fassadenintegrierte Solaranlage unterstützt die Warmwasserbereitung über das Kompaktgerät.

last update 05.12.2023