WENN DU DEN WALD VOR LAUTER BÄUMEN NICHT MEHR SIEHST…..
.. DANN LASS DIR HELFEN.
Von 16. bis 19. Februar 2017 in Halle B der Messe BAUEN & ENERGIE Wien.
Auf einer Messe fällt es schwer, den Durchblick zu bewahren. Am Ende ist man gegen viele Bäume gerannt und hat den Wald - also das Ganze - völlig aus den Augen verloren. Wer bauen möchte, sucht doch nach zusammenhängenden, sinnvollen und zukunftsfähigen Lösungen. Dafür braucht es Menschen, die diese Zusammenhänge herstellen können. Die Experten der ersten funktionierenden BAU-RETTUNGSGASSE.
Unsere Bauphysiker erstellen ordentliche Diagnosen. Von Baupraktikern erfährst Du den Unterschied zwischen Qualität und Pfusch. Von umsichtigen Planern erhältst Du erste kreative Hilfe. Unsere Energieberater erstellen konkrete Therapien. Unsere Heizungsspezialisten „führen dich zum Schotter“. Damit du den Wald wieder als Ganzes siehst!
Wer ist die BAU-RETTUNGSGASSE?
Die BAU-RETTUNGSGASSE wird von den größten Bau-Zukunfts-Organisationen Österreichs gemeinsam mit innovativen Unternehmen gebildet, um durch innovative und nachhaltige Beratung Durchblick zu verschaffen. Nutze die Chance und suche nach den gelben Rettungswesten in Halle B. Die nachfolgenden Organisationen und Firmen stehen mit ihren besten Köpfen bereit:
- "die umweltberatung" www.umweltberatung.at
- IG Innovative Gebäude Österreich www.innovativegebaeude.at
- ENU Energie- & Umweltagentur NÖ www.enu.at
- Verband Wärmepumpe Austria www.waermepumpe-austria.at
- Initiative klimaaktiv www.klimaaktiv.at
- ÖGNB Österr. Ges. f. Nachhaltiges Bauen www.oegnb.net
- IBO – Österreichisches Institut für Baubiologie und Ökologie www.ibo.at
- Passivhaus Austria www.passivhaus-austria.org
- IG Architektur www.ig-architektur.at
- AEE NOW Arge Erneuerbare Energie Wien NÖ www.aee-now.at
- Wohnbauförderung NÖ
- Pro Pellets Austria www.propellets.at
- Fa. WINTERFACE www.winterface.at
- Fa. EUROPERL www.europerl.at
- Fa. SOLAVOLTA www.sonnezustrom.at
Wer unterstützt die BAU-RETTUNGSGASSE?
Eine Bewegung braucht Unterstützung. Deshalb bedanken wir uns bei folgenden Partnern:
- Fa. PLUSHAUS www.plushaus.info
- Fa. FRICKE Gründächer & Gartengestaltung www.fricke.at
- Fa. SCHÜLLER BAU www.schuellerbau.at
- Fa. HAUSVERSTAND Beratungszentrum www.hausverstand.com
- Fa. Ing. GRAF Zimmerei & Holzbau www.hofer.net
- Fa. XELLA Porenbeton Österreich www.ytong.at
- Fa. PAPERTOWN www.papertown.at
- Fa. THERMOKON Sensortechnik www.thermokon.at
- OeAD Wohnraumverwaltung www.summer-university.net
- BLAUE LAGUNE www.blauelagune.at
- ATOS ARCHITEKTEN www.atos.at
- Fa. KERSCHBAUM Bad-Heizung-Wohnraumlüftung www.kerschbaum.net
- Fa. JOSKO Fenster und Türen www.josko.at
- WBV-GPA Wohnbauvereinigung für Privatangestellte
- BAUBOOK Die Datenbank für ökologisches Bauen und Sanieren www.baubook.info
Was gibt es sonst noch?
Die BAU-RETTUNGSGASSE wird der Treffpunkt für nachhaltige und innovative Intelligenz. Dieses Angebot muss man nützen. Und hier sind einige Highlights:
7auf1streich
Die einzige Bau-Beratung, die auf die Zusammenhänge schaut. Architekt, Baumeister und Energiefachmann, Installateur, Zimmermann und Baubiologe beraten gemeinsam, kostenlos und exklusiv im Zentrum der BAU-RETTUNGSGASSE. Anmeldung unter 7auf1streich@ innovativegebaeude.at.
Architektinnen-Speed-Dating
Täglich um 15.30 Uhr treffen 7 zukünftige BauherrInnen auf 7 ArchitektInnen. In kurzen Gesprächen können sie einander kennenlernen - und mit etwas Glück die passende Architektin oder den passenden Architekten finden! Anmeldung unter kommunikation@ ig-architektur.at
Paper-Lounge
Zur Erholung kannst du in der Paper-Lounge Platz nehmen und einen Kaffee trinken. Die Sitzmöbel in einer innovativen Falttechnik kommen von Fa. Papertown. Karton erlaubt mehr Möglichkeiten des Designs, kosten- und zeiteffiziente Produktion, Transport, Zusammenbau und Lagerung. Das macht Karton zu einer notwendigen Reaktion auf ökonomische, ökologische und kulturelle Herausforderungen. www.papertown.at
Smart-Brain
Lass dir zeigen, wozu moderne Sensortechnik in der Lage ist. Fa. Thermokon, weltweit tätiger Österreichischer Spezialist für Sensortechnik und Mitglied der Plattform Innovative Gebäude, zeigt, was man mit intelligenter Sensorik bewegen kann. www.thermokon.at
Hausverstand ist wichtig
Schau dir an, worauf es bei Fenstern wirklich ankommt. Lass dich anhand der umfassenden Fensterausstellung informieren, was es zu beachten gibt. Sogar wenn du als Bauträger Lösungen für die Sanierung suchst. www.hausverstand.com
Europerl und Stauss – Unbrennbare Putzträger und Dämmstoffe
Die Stauss-Perlite GmbH, Marktführer bei expandierten Perliten lebt Nachhaltigkeit seit über 90 Jahren. Lass dir zeigen, womit man nachhaltig und gesund dämmt.
Die Rettungsbühne
Wie nennt man es, wenn vier Tage lang Experten Ihr Wissen und Ihre Erfahrung mit dem Publikum teilen? Rettungsbühne. Das vielseitige und hochkarätige Vortragsprogramm, organisiert vom Österr. Inst. f. Baubiologie u. Ökologie ist im Internet zu finden. Das hölzerne Bühnenhaus aus dem Bausystem STEKO wird von der Fa. Plushaus zur Verfügung gestellt.
Wie finde ich die BAU-RETTUNGSGASSE?
Halte Ausschau nach den Beratern in den gelben Rettungswesten in Halle B. Und gewinne außerdem einen Berater ganz für dich alleine. Näheres auf www.facebook.com/Baurettungsgasse
DI Heinrich Schuller
Messe-Organisator
Tel. 0676-5291668
Heinrich.schuller@ innovativegebaude.at
Plattform Innovative Gebäude Österreich