Archiv
21. März 2016, ab 16 Uhr
Einladung zur Podiumsdiskussion mit Vorträgen „Road to Zero - 100 Tage nach Paris"
Das Ziel - Reduktion der Kohlendioxid-Emissionen bis 2050 auf Null
Wien/Niederösterreich
Ab Jänner 2016
Lehrgang Passivhaus-Planer und Energieberater A-Kurs
Passivhaus-Planer und Prüfung zum zertifizierten Passivhaus-
Planer bzw. zertifizierten Passivhaus-Berater
Partner für Projekte rund um den Schallschutz im Holzbau gesucht
Nach dem das „Bauanschluss-Projekt“ sehr erfolgreich war und vom Land Niederösterreich auch mit dem Clusterland Award 2015 ausgezeichnet wurde, stehen...
klimaaktiv Gold für den Familienlandsitz in Edelstal mit 903 von 1000 Punkten!
Damit ist es auch zu 100% ein Innovatives Gebäude!
11. - 14. Februar 2016
Messeauftritt der IG OOESBG bei der Bauen und Wohnen Salzburg vom 11.-14. 02.
Besuchen Sie uns in der BERATUNGSSTRASSE!
Steiermark/Burgenland Planer Handwerker Bauherren Produkthersteller
02.03.-03.03.2016
"Urban Future Global Conference" in der Messe Graz
Die IG Innovative Gebäude sind mit einem eigenen Stand vertreten!
11., 12., 17., 18. Februar 2016
„beraten.planen.sanieren – klimaaktiv Kompetenzpartner Althaussanierung“
4-tägige Qualifizierung
Termine: 11., 12., 17., 18. Februar 2016
Bildungsplattform
CertCraft / PHCC+ Niedrigstenerigie- und Passivhaus-Handwerkerkurs - Sanierung
Start: 04. September 2015, bfi Großpetersdorf
Steiermark/Burgenland
22.12.2015
CertCraft / PHCC+ Niedrigstenergie- und Passivhaus Handwerkerkurs in fünf Modulen
Start Modul Grundkurs: 22.Jänner 2016, WIFI Steiermark, 8010 Graz
11. bis 13. März 2016
"Lebensraum 2016" in der Messe Graz
Messeauftritt Innovative Gebäude Steiermark-Burgenland auf der Messe
"Lebensraum 2016"
Wien/Niederösterreich
28.01. bis 31.01.2016
Messe Bauen und Energie Wien - Aktivitäten Innovative Gebäude Wien-NÖ
Die innovativen Gebäude Wien-NÖ sind wieder äußerst aktiv auf der Bauen und Energie Messe Wien vom 28.01. bis 31.01. 2016. MITMACHEN ist für...
27.–29. Januar 2016
BauZ! 2016 Neues von alten Häusern
Internationaler Kongress am 27.–29. Januar 2016
im Rahmen der Bauen & Energie Messe Wien
27. Jänner 2016 15:00 - 20:00 Uhr
Plusenergie: Architektur
Grundregeln, Tipps und Lösungen aus der Praxis
28. Jänner 2016
Ausgezeichnet 2016 - save the date
ÖGNB und klimaaktiv laden zur Auszeichnung hervorragender Projekte am Donnerstag, 28. Jänner 2016, ab 18:00 Uhr beim BauZ! 2016
28. - 31. Jänner 2016
Messestand der Plattform innovatie gebäude auf der Bauen und Energie 2016
Innovative Gebäude Stand B0517, Halle B, 28. - 31. Jänner 2016
22. - 24. Jänner 2016
Großer Auftritt der Plattform innovative gebäude auf der Messe HausBau & EnergieSparen TULLN
+ WOHNEN UND EINRICHTEN
22. bis 24. Jänner 2016
Bauherren Steiermark/Burgenland Handwerker
21.01.-24.01.2016
CertCraft / PHCC+ auf der Baumesse Oberwart
am Stand unseres Netzwerkpartners Fa. Ewald Samer GmbH, Halle IA, Stand Nr. 101
Wien/Niederösterreich
7auf1streich auf der Messe HausBau & EnergieSparen im Januar 2016 in Tulln
In Zeiten von Sparsamkeit ist ganzheitliche Kompetenz gefragter denn je. Deshalb wird die erfolgreiche Beratungsaktion „7auf1streich“ auf der nächsten...
Kärnten/Osttirol Bauherren Planer
19.-21. Jänner 2016
Messeauftritt Innovative Gebäude Kärnten Häuselbauermesse Klagenfurt
Die IG Kärnten wird mit Ihren Mitgliedsfirmen heuer auf der Häuselbauermesse von 19.2-21.2. in Klagenfurt wieder der größte Aussteller (Halle 5,...
Steiermark/Burgenland Bauherren Handwerker
11.03.-13.03.2016
Messeauftritt IG Innovative Gebäude Steiermark-Burgenland auf der "Lebensraum 2016"
Gemeinsame Auftaktveranstaltung mit dem Dachverband Innovative Gebäude.
Steiermark/Burgenland Bauherren Handwerker
14.01.-17.01.2016
CertCraft / PHCC+ vom 14.-17. Jänner 2016 auf der Häuslbauermesse Graz
am Stand unseres Netzwerkpartners Zimmerei Ajtnik, Stadthalle Foyer Süd, Stand Nr. FS05
Wien/Niederösterreich
Green. Building. Solutions. Vienna Summer University 2015
First hand ecological knowledge and engineering expertise bundled in a three-week program in the capital of energy efficient building: Vienna.
Kooperation mit BauundEnergie.info
Die Plattform Innovative Gebäude und die Plattform <link http://www.bauundenergie.info/index2.htm - external-link-new-window "Opens external link in...
Kärnten/Osttirol
Innovations- und Forschungspreis des Landes Kärnten
Der KWF schreibt diesen mit insgesamt 58.000,- EUR dotierten Preis im Auftrag des Landes Kärnten aus. Es gibt drei Kategorien und einen Spezialpreis.
Kärnten/Osttirol
ÖKOFIT-Förderung 2015 des Landes Kärnten
Ressourcen Management Agentur GmbH - klimaaktiv Bauen und Sanieren Regionalpartner in Kärnten
Kärnten/Osttirol
15. Dezember 2015
Weihnachtsfeier IG Kärnten
Weihnachtsfeier mit Jahresrückblick und Vorschau
am 15.12.2015 ab 16.00 Uhr
im Gasthaus Zollner, Finkensteiner Str. 14, 9585 Gödersdorf
Wien/Niederösterreich
12. November 2015
Einladung Event "Innovation im Gebäudebereich durch Förderung?" in Wien
Am 12.11.2015 wird die Plattform Innovative Gebäude gemeinsam mit klimaaktiv und mit Unterstützung des Ministeriums für ein lebenswertes Österreich...
16. Dezember 2015
„Solarhäuser in Stadt und Land“
Die Energie- und Umweltagentur NÖ - eNu lädt zur Fachexkursion am 16. Dezember 2015
Kärnten/Osttirol
02. Dezember 2015
Workshop Automatisierte Fensterlüftung
• Raumluftqualität
• Prinzipien des Natürlichen Lüftens
• Prinzip der bedarfsgerechten Fensterlüftung und Natural Ventilative Cooling
• Workshop...
Kärnten/Osttirol
01. Dezember 2015
Workshop Tageslicht
• Bedeutung von Tageslicht für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit
• Evaluierung und Planungsgrundsätze von Tageslicht
• Planungstools
• Workshop...
Wien/Niederösterreich
9. Dezember 2015, 18:00 Uhr
Mitgliedertreffen innovative gebäude WienNÖ
In Kurzvorträgen werden die Erfolgswerkstatt Heller-Consult, die Gründerzeit-Toolbox und Gründerzeit-Retrofit sowie best-practise WienerKomfortFenster...
Bildungsplattform
19. November 2015
Universitätskurs Passivhausplaner/in bzw. -berater/in
Start: 19. November 2015, Technische Universität Graz
Tage des Passivhauses 2014 - Nachlese
Hier finden Sie die Presseinfo zu den Tagen des Passivhauses 2014
Kärnten/Osttirol
13. November 2015
IG auf dem Innovationskongress am Bauforum in Villach von 13.11
Durch die Kooperation mit der Bauakademie Kärnten ist es gelungen die IG vor Ort zu präsentieren.
13. November 2015 ab 8:00 Uhr
Fachexkursion „Das Passivhaus im Praxistest“
Nützen Sie die Möglichkeit, direkt vor Ort mit Planern und Bauherren zu diskutieren!
13.-15. November 2015
Tage des Passivhauses
Vom 13. bis 15. November finden die diesjährigen Tage des Passivhauses statt. Sie können Ihre Projekte in die Datenbank laden!
10.-12. November 2015
Austria Showcase: Nachhaltiges Bauen in Deutschland
Im Rahmen der dreitägigen Reise 10. - 12.11.2015 nach Berlin gibt es den Besuch des 4. Deutschen Bauwirtschaftstages ...
Bildungsplattform
12. November 2015
Einladung Event "Innovation im Gebäudebereich durch Förderung?" in Wien
Am 12.11.2015 wird die Plattform Innovative Gebäude gemeinsam mit klimaaktiv und mit Unterstützung des Ministeriums für ein lebenswertes Österreich...
Deutscher Bauwirtschaftstag 2015 Berlin
Das AußenwirtschaftsCenter Berlin plant anlässlich des Deutschen Bauwirtschaftstages 2015 einen Austria Showcase in Berlin.
5.-6. November 2015
Einladung zum Symposion "Brennpunkt Innenraum - zwischen Werk- und Schadstoffen zum nachhaltigen Bauen"
plenum, IBO und bauXund veranstalten - gemeinsam mit der "IG Lebenszyklus Hochbau" und der IBO Innenraumanalytik - am 5.11. und 6.11.2015 das...
3. November 2015
5. Kongress der IG LEBENSZYKLUS HOCHBAU
Ein Bauprojekt ist ein Unternehmen auf Zeit…
Kärnten/Osttirol
29. Oktober 2015
19.2.-21.2.2016 Häuselbauermesse Klagenfurt - Vorbesprechung
Vorbesprechung am 29.10.2015 in der Bauakademie Klagenfurt Koschutastr. 4
Vorarlberg
Kanadisches Planungsbüro für Passivhäuser eröffnet Standort in Dornbirn
Marken Design + Consulting realisiert für Private und Unternehmen nachhaltige Bauprojekte
21. Oktober 2015
OpenLab-Seminar "Tageslicht und Architektur"
Tageslicht heißt Leben! Über Architektur, Gesundheit und Energie
Oberösterreich/Salzburg Bauherren
20. Oktober 2015
Sonne rein! Tageslicht: Planung, Wirkung, Evaluierung
am 20.10.2015 ab 16:30 in der BAUAkademie Salzburg
CALL4Europe: 100.000 Euro für Projekte zur Zukunft Europas
Projekt-Einreichungen sind ab SOFORT bis 18. Oktober 2015 möglich!
16. Oktober 2015
EINLADUNG: ENVIETECH & STAATSPREIS FÜR UMWELT- UND ENERGIETECHNOLOGIE
16. Oktober 2015, 09.00 – 20.00 Uhr
Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27A, 1010 Wien