4. Dezember 2018
Einladung zur Fachveranstaltung "Schützt die Gebäudehülle?!"
Qualitätssicherung und Feuchtemonitoring der Gebäudehülle
4. Dezember 2018
Qualitätssicherung und Feuchtemonitoring der Gebäudehülle
Sommer 2018 - eine Nachlese
Green.Building.Solutions. Summer University lehrt Nachhaltigkeit
Deadline verlängert bis 15. November 2018
SBE19 Graz - SUSTAINABLE BUILT ENVIRONMENT D-A-CH CONFERENCE 2019
Transition Towards a Net Zero Carbon Built Environment 11. - 14. September 2019, TU...
14. November 2018
Künstliche Intelligenz als Treiber der digitalen Transformation
9. - 11. November 2018
132 Passivhäuser laden in ganz Österreich zur Besichtigung ein.
Bewohner geben ihre Erfahrungen weiter, vom Hausbau bis hin zum täglichen Leben im...
9. November 2018, 08:30 - 17:00 Uhr
Die Produktion im Bau läuft auf Hochtouren, doch in der Regel sind nur wenige Prozesse wirklich effizient, also „im Fluss“. Eine Möglichkeit hier...
30. Oktober 2018
Sichern Sie sich einen Platz bei der envietech2018 und seien Sie ganz vorne mit dabei, wenn
ExpertInnen und QuerdenkerInnen über Umwelt, Technik und...
24. und 25. Oktober 2018
Urbanes Wachstum, Nachverdichtungen und der gleichzeitige Wunsch nach einer klugen und energie-effizienten Ortsentwicklung bedürfen mehr denn je den...
11. Oktober 2018
Augmented Reality (AR) ist eine Technologie, die unsere Arbeitsweise maßgeblich verändern wird. Sie wird beeinflussen, wie wir entscheiden, planen,...
Die besten Nachhaltigkeitsprojekte noch bis 5. Oktober einreichen!
Die Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT) zeichnet zum 32. Mal Vorbilder für Nachhaltigkeit aus. Auf die PreisträgerInnen warten...
Projekt 2017 - 2019
Ziel ist der Aufbau einer langfristigen Wissensallianz zwischen Universitäten und Unternehmen
September 2018
Grundregeln, Tipps und Lösungen aus der Praxis von DI Georg W. Reinberg
15. und 16. September 2018
OPEN HOUSE WIEN ist ein Event, das Architektur öffnet, die normalerweise nicht öffentlich zugänglich ist - kostenlos & für alle. Volle 2 Tage hast du...
Einreichfrist: 15. September 2018
ERSTER WELTWEITER PREIS FÜR ZEITGENÖSSISCHE ARCHITEKTUR AUS PFLANZLICHEN FASERN
12. September 2018, 13:00 Uhr - TU Wien Aspanggründe
Sonnenkraftwerk Fassade - Verdecktes Befestigungssystem für Photovoltaik an WDVS-Fassaden
Einreichfrist 5. September 2018
Sonderpreis 2018 "Ressourceneffizienz"
April 2018
Thermische Bauteilaktivierung - die Speicher wären schon da
25. bis 28. Jänner 2018 - die Nachlese
Die Botschaft „Kreativität, Kompetenz und Kooperation für nachhaltige Qualität“ sorgte bei den 35 teilnehmenden Unternehmen und Organisationen 4 Tage...
März 2018
Energy Globe - Sieger in der Kategorie Feuer und Gesamtsieger
Sommer 2018
Die OeAD-WohnraumverwaltungsGmbH feiert im Jahr 2018 das 20-jährige Bestehen. Wir gratulieren!
März 2018
Die Plattform innovative gebäude wurde von Frau Dr. Heidelinde Adensam vom BMNT eingeladen, um unsere Meinung zu hören. Im Rahmen eines persönlichen...
April 2018
Um die globale Erwärmung unter dem gefährlichen Ausmaß von zwei Grad zu halten, müssen die jährlichen CO2-Emissionen von derzeit zwölf auf eine Tonne...
Verlängerung Deadline für die Bewerbung für Scholarships GBS bis 15. Juli (Last Call for Applications)
Wir möchten Sie weiters herzlich zu den Public Events im Rahmen der beiden Sommerunis einladen!
März 2018
Das OeAD-Gästehaus PopUp dorms, welches gemeinsam mit unserem Partner Home4Students betrieben wird, wurde für den Umweltpreis der Stadt Wien...
13. Juni 2018
Am 13. Juni 2018, ab 12:30 Uhr lädt die Firma Variotherm zu einer Fachveranstaltung für Architekten, Fachplaner, Installateure
8. Juni 2018
IGLU GOES PUBLIC – ein Event der IG Innovative Gebäude zur Eröffnung des Architektursommers in Graz
5. Juni 2018
Terminaviso! Die ausführliche Einladung folgt.
22. Mai bis 8. Juni 2018
Von 22. Mai bis 8. Juni 2018 wird Österreich im Rahmen der Initiative „Aktionstage Nachhaltigkeit“ zum sechsten Mal zu einem spannenden Schauplatz für...
8. und 9. Mai 2018
Bauinnovationen, Branchentrends und Exportmärkte
3. Mai 2018
Am Donnerstag, dem 3. Mai 2018, finden die diesjährigen ERDgespräche in Wien statt!
3. Mai 2018
Das Planerforum.Architektur richtet sich an ArchitektInnen und PlanerInnen mit dem Ziel innovative und gestalterisch hochwertige Lösungen im...
24. April 2018, 14:30 – 18:00 Uhr
Netzwerkprojekt zum Wissenstransfer für konsequente ökologische Architektur im grossvolumigen Hochbau
17. April 2018
Innovativ und energieeffizient geplante Gebäude kämpfen im tatsächlichen Betrieb oft mit deutlichen Verfehlungen der Ziel- und Planungswerte. ...
16. April 2018
CoolAIR – Energieeffizientes Kühlen in Bestands- und Neubauten
13. April 2018
In der neuen Seminarreihe „Neckargemünder Gespräche“ widmet sich natureplus e.V. aktuellen Entwicklungen aus dem Bereich Nachhaltigkeit im Bausektor....
Steiermark/Burgenland
Vorschau 1. Quartal 2018
Die kommenden Veranstaltungen
13. April 2018
Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung, der Neuen Urbanen Agenda und der Charta der Vereinten Nationen für nachhaltigen Wohnbau /
...
5. bis 7. April 2018
Mitglieder der Plattform innovative gebäude profitieren vom Stammkundenrabatt 395 statt 420 Euro netto im Doppelpass!
20. März 2018, 10 Uhr
Die Generalversammlung des Vereins innovative gebäude Österreich findet am Dienstag, 20. März 2018 in Wien statt.
7. bis 9. März 2018
Die Veranstaltung erfolgt im Rahmen der Internationalisierungsoffensive go-international, einer Förderinitiative des Bundesministeriums für...
28. Februar bis 1. März 2018
Besuch von SKYBERRIES und URBAN FUTURE um nur EUR 200 (statt 600!) am 28. 2. und 1. 3. in Wien.
24. bis 26. Jänner 2018, parallel zur Messe BAUEN & ENERGIE WIEN
Mitglieder (IBO, BEUC, ACR, Wohnfonds, ÖGNB und IG Innovative Gebäude) EUR 360,-- (Frühbucherbonus bis 30.12.2017 EUR 315,--)
25. Januar 2018 | im Rahmen BauZ!-Kongress, Messe WIEN
Am 25. Jänner 2018 werden wieder herausragende Projekte des Nachhaltigen Bauens von ÖGNB und klimaaktiv Bauen und Sanieren im Rahmen des BauZ!...
Ab sofort!
Bringen Sie Ihre mit PHPP gerechneten Projekte in die Datenbank ein!
Er ist gut für die Umwelt, erfreulich für die Nachbarn und praktisch für die Planer, Kälte-Klimatechniker und Installateure: Mit dem Rechner von...