Nachlese der Veranstaltung vom 28. September 2017
innovative gebäude NETZ WERK - Wir reden über die Zukunft
Wir danken der Firma Josko als Gastgeber dieses NETZ WERK Treffens
Nachlese der Veranstaltung vom 28. September 2017
Wir danken der Firma Josko als Gastgeber dieses NETZ WERK Treffens
Rückschau
Im Oktober 2016 fand zum zweiten Mal die internationale Messe architect@work in der Wiener Stadthalle statt. Die Plattform innovative gebäude war mit...
Dienstag, 21. November 2017
Zukunft passiert jetzt -
Digitale Praxis im Lebenszyklus von Bauwerken
25 Experten aus dem Holzbaubereich, darunter IG-Mtglied Bernd Strahammer von Zimmerei Graf, Barbara Bauer vom IBO und Heinrich Schuller von ATOS...
9. und 10. November 2017
IBO und bauXund veranstalten - gemeinsam mit der "IG Lebenszyklus Bau" - am 9.11. und 10.11.2017 das Symposion im Hotel Flkal-Wirt in Reichenau/Rax...
10. November 2017
Heute errichtete Gebäude definieren den Energiebedarf bzw. die CO2 Emissionen für Jahrzehnte!
Dem vom "Club der Milliardäre" rund um Bill Gates 2015 gegründeten Netzwerk ist Österreich als eines von 22 Staaten nun beigetreten.
Mittwoch, 8. November 2017
Am Mittwoch den 8. November um 15.00 Uhr präsentieren und diskutieren wir Neues vom Bauen 4.0 und öffnen für Interessierte die Tore unserer...
Mittwoch, 25. Oktober 2017, 9:00 Uhr
"Neues Klimawandel-Tool: Bauen wie in der Zukunft" Lukas Clementschitsch (bauXund) und Herbert Formayer (BOKU) präsentieren das neue Beratungsangebot.
Oktober 2017
Im Oktober finden 6, teilweise geblockte, Exkursionen zu mustersanierten öffentlichen Gebäuden statt, an denen Sie, ihre BürgermeisterInnen und...
13. und 14. Oktober 2017
Am 13. und 14. Oktober gibt es die Gelegenheit, das Pilot-Projekt Energiewendehaus Gießhübl vor Ort näher kennen zu lernen.
29. November 2017 (Bewerbungen sind bis 21. September möglich)
Die Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT) zeichnet zum 31. Mal Vorbilder für Nachhaltigkeit aus. Insgesamt warten 19.500 Euro...
Als Lieferant der Bauwirtschaft und Spezialist für gesunde Baustoffe wie z. B. Thermofloc, Thermo-Jute, KomfortPro-Holzweichfaser, Agaton-Lehm,...
16. September 2017
Wer heute baut hat es nicht leicht. Man muss sich nicht nur für Standort und Größe seines Hauses entscheiden, sondern auch noch die optimalen...
11. September 2017
ExpertInnen Round Table zur Weiterentwicklung der Gebäudewertung nach klimaaktiv und ÖGNB mit den Schwerpunkten Gesundheit, Behaglichkeit und Komfort
22. Juli bis 13. August 2017
Gemeinsam mit acht österreichischen Hochschulen (TU Wien, BOKU, Universität Wien, Donauuniversität Krems, FH-Campus Wien, FH Technikum, Modul...
15. bis 19. Mai 2017
Von 15.- 19. Mai findet der Kongress in der Grazer Stadthalle statt und beschäftigt sich mit Fragen rund um die Gestaltung eines zukunftsfähigen und...
14. Juni 2017
Das Projekt „KLEIN aber OHO“ des IG-Mitglieds ATOS ARCHITEKTEN wurde durch das Auswahlgremium der MA 19 auserkoren, das Wiener Architekturgeschehen...
7. Juni 2017
Mit dem gemeinsamen Universitätslehrgang „Nachhaltiges Bauen“ reagieren die Technischen Universitäten in Wien und Graz auf eine wichtige Entwicklung...
7. Juni 2017
Circular Economy als Herausforderung der Bau- und Möbelbranche
1. Juni 2017, 19:00 Uhr
Podiumsdiskussion des Ausschusses Nachhaltiges Bauen
Rückschau
Das Event vereinte erneut hochkarätige Fachvorträge zu aktuellen Themen des nachhaltigen Bauens mit der Preisverleihung für das innovative Gebäude...
März 2017, Presseinformation
Die Zukunft des Bauens wird gerade sehr divergent diskutiert. „Leistbarkeit kontra Qualität“ lautet das angebliche Match. Das Spektrum der Lösungen,...
29. und 30. Mai 2017 in Wien
Die Veranstaltung findet in Kooperation der IG Lebenszyklus Bau, Microsoft, der Plattform Industrie 4.0 und des Fachbereichs Industriebau und...
Steiermark/Burgenland
15. bis 19. Mai 2017
Wie bisher werden das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit) und Klima- und Energiefonds gemeinsam mit Kooperationspartnern...
2. bis 3. Mai 2017
Die Smart Cities Days 2017 des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie und des Klima- und Energiefonds finden heuer in Kooperation...
28. und 29. April 2017
Die 21. Internationale Passivhaustagung samt Fachausstellung findet am 28. + 29. April 2017 im Messe Wien Congress Center statt.
27. April 2017
Wir freuen uns, Sie zum Planerforum.Architektur einladen zu dürfen, das als Pre-Event der Passivhaustagung am 27.04.2017 im Kuppelsaal der TU Wien...
25. April 2017, 16 Uhr
Im Dezember 2015 beschlossen 195 Mitgliedsstaaten der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) das völkerrechtlich bindende, sogenannte...
16. bis 19. Februar 2017
Die erste BAU-RETTUNGSGASSE Wiens! Eine Rettungsgasse für den Bau? Plus: Das Beratungsformat 7auf1streich wir auch in Wien angeboten!
Einreichungen sind ab 01.02.2017 bis 14.04.2017 möglich
Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMFLUW) schreibt zum fünften Mal den Staatspreis „Architektur und...
Mittwoch, 22. März 2017, 15 Uhr
Harreither Verkaufszentrum Wien, Franz-Josefs-Kai 41, 1010 Wien
Teilnehmerzahl begrenzt, daher nur nach Anmeldung unter 02262-756580 oder...
21. März 2017, 12:00 - 16:00 Uhr, Seidengasse 13/3, 1070 Wien
Bitte vormerken, Einladung und Agenda folgt!
Oberösterreich/Salzburg
3. - 5. März 2017
EXPERTENWISSEN FÜR IHR HAUS - Innovative Gebäude bietet Expertenwissen aus erster Hand: 3. - 5. März 2017; Energiesparmesse Wels, Foyer Halle 20,...
Wien/Niederösterreich
17. Februar 2017
Liebe Leute, am Freitag, dem 17. Februar 2017 ab 18 Uhr laden wir unser Team, unsere Mitglieder und unsere Kooperationspartner herzlich zu einem Come...
15. bis 17. Februar 2017
Internationaler Kongress vom 15.–17. Februar 2017 im Rahmen der Bauen & Energie Messe Wien
Vortragsabend am 15. Februar 2017
Im Rahmen des Architekturtreffs in der Lounge der Steiermärkischen Sparkasse veranstaltet die Plattform innovative gebäude am 15.02. 2017 einen...
10. bis 12. Februar 2017
Die IG Kärnten-Osttirol wird mit Ihren Mitgliedsfirmen auf der Häuslbauermesse vom 10. bis 12. Februar 2017 in Klagenfurt wieder der größte Aussteller...
Oberösterreich/Salzburg
2. bis 5. Februar 2017
Wie schon in den letzten Jahren finden Sie in der Beratungs-Staße auf der "Bauen und Wohnen" 2017 alle Infos zu Ihrem Projekt "in einer Gasse". Vom...
Wien/Niederösterreich Steiermark/Burgenland Oberösterreich/Salzburg
1. Februar 2017 16:00
Der Klimawandel ist da, Hitze- und Trockenperioden wechseln sich mit Stürmen und Starkregenereignissen ab. Anpassungsstrategien sind erforderlich....
Wien/Niederösterreich
30. bis 31. Jänner 2017
Dynamische Planung und Bürgerbeteiligung für die Entwicklung der Stadt der Zukunft
Aktuell
Höchst energieeffiziente Konstruktionen, ökologisch und bauphysikalisch durchleuchtet im neu erschienenen Nachschlagewerk des IBO
Steiermark/Burgenland
30. Jänner 2017, 12:00 - 15:15 Uhr
Smart Meter und neue Tarife. Der Energy Lunch widmet sich auch diesmal aktuellen Themen und Fragestellungen aus dem Bereich der intelligenten...
Montag, 30. Jänner 2017 17.00 – 19.00 Uhr
Technische Gebäudeausrüstung intelligent und anwenderfreundlich gelöst. Wieviel Technik braucht mein Haus? Technik effizient eingesetzt! Diskutieren...
Steiermark/Burgenland
26. - 29. Jänner 2017
Auf der 27. Baumesse in Oberwart treffen Sie auf rund 300 Aussteller und somit auch auf 300 potentielle Projekt-Partner, mit denen sie ins Gespräch...
Wien/Niederösterreich
24. Jänner 2017
Gerne möchten wir Sie auf das "Expertenforum Städtebauliche Verträge" aufmerksam machen, das Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dietmar Wiegand (Lehrstuhl für...
Wien/Niederösterreich
20. bis 22. Jänner 2017
Auf der Messe HAUSBAU & ENERGIESPAREN Tulln vom 20. bis 22. 1. 2017 bietet die Plattform innovative gebäude gemeinsam mit dem...
Wien/Niederösterreich
Jänner - Februar 2017
Die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen und die Medienstelle für Nachhaltiges Bauen laden zu den kommenden Veranstaltungen im Jänner...
Wien/Niederösterreich
20. Jänner 2017
Auf Initiative des bmvit findet am Freitag, dem 20. Jänner 2017, zu diesem hochaktuellen Thema in St. Pölten wieder ein Themenworkshop statt, zu dem...