Archiv
Sommer 2019
Registration is open!
Alternative Economic and Monetary Systems (AEMS) und Green.Building.Solutions (GBS) im Sommer 2019: Die Anmeldungen laufen!
26. März 2019
Einladung zum 10. Symposium Energieeffizienz
In diesem Jahr veranstaltet die Deutsche Handelskammer in Österreich bereits zum 10. Mal das Symposium Energieeffizienz.
5. März 2019, 10:00 - 13:00 Uhr
Einladung zum ENERFUND Workshop: DSGVO-konforme Nutzung von Energieausweisdaten
Das ENERFUND-Tool ist online frei verfügbar und enthält georeferenzierte Energieausweis-Daten von 12 EU-Mitgliedstaaten. Der Workshop findet in...
28. Februar 2019, 17:00 Uhr
Die Leistung von Bauwerksbegrünung zur Gebäudeoptimierung
Ein IBO Werkstattgespräch
2018/2019
Steigerung der Sanierungsrate: Geocodierte Energieausweis-Daten von 12 EU-Mitgliedsländern mit ENERFUND-Tool online abrufbar
Das ENERFUND-Tool enthält derzeit Energieausweis-Daten von 12 EU-Mitgliedsstaaten und wird weiter ausgebaut.
laufend
Indikatoren für Nachhaltigkeit am Bau - Die IG gestaltet mit
An die Definition von innovativen und nachhaltigen Gebäuden wagt sich sowohl die EU-Kommission als auch der Europäische Normungsausschuss (CEN TC 350...
27. Februar 2019, 10:00 - 17:00 Uhr, Graz
Einladung zum Workshop: Bauen und Wohnen in der Kreislaufwirtschaft
Kreislaufwirtschaft als Motor für innovative Produkte und Geschäftsmodelle in der Bau-und Möbelbranche nutzen
Baurettungsgasse 14. bis 17. Februar 2019
Kann man das Kastenfenster neu denken? In der Baurettungsgasse sehen Sie im Bereich BAUEN wie das geht.
Architekt DI Georg Lux, Wiener-Komfort-Fenster Lux
Baurettungsgasse 14. bis 17. Februar 2019
Die Baurettungsgasse ermöglicht unabhängige Beratung durch Ziviltechniker der ARCHITEKTUR. Hier einer, dem man bezüglich Holz nichts vormachen kann.
Architekt DI Heinz Geza Ambrozy, Atelier Ambrozy
Baurettungsgasse 14. bis 17. Februar 2019
Die Baurettungsgasse ist Anlaufstelle für innovative Haustechnik. Hier Ihr Berater im Bereich TECHNIK
Verkaufsleiter Bernd Kramer, Fa. DREXEL & WEISS
Baurettungsgasse 14. bis 17. Februar 2019
Die Baurettungsgasse 2019 ist reich an Innovationen. Hier stellen wir den ersten unserer 30 Teilnehmer vor:
Dr. Jürgen Herler von Fa. HERBIOS
Baurettungsgasse 14. bis 17. Februar 2019
Einen Installateur, der etwas von zukunftsfähigen Konzepten versteht, findet man in der Baurettungsgasse im Bereich TECHNIK.
Thomas Kerschner - Fa. Kollar Bad Heizung Solar
Baurettungsgasse 14. bis 17. Februar 2019
Holz ist der perfekte Baustoff, um nachhaltig ökologisch zu bauen. In der Baurettungsgasse hilft Bernd Strahammer im Bereich HOLZ bei der perfekten Umsetzung.
Holzbau-Meister Bernd Strahammer - Fa. Ing. Graf Zimmerei und Holzbau
Baurettungsgasse 14. bis 17. Februar 2019
Nachwachsende Baustoffe sind einer der großen Schwerpunkte der Baurettungsgasse. Daher beraten wir im Bereich INNOVATION über Stroh als Dämmstoff.
Reinhard Appeltauer, Fa. Sonnenklee
15. Februar 2019, 15:30 - 17:30 Uhr
EPD und PEF Workshop am Wiener BauZ! Kongress
Die Bau EPD GmbH veranstaltet am Wiener BauZ! Kongress, der im Rahmen der Messe „Bauen und Energie“ stattfinden wird, einen Workshop: „LCA auf...
13. bis 15. Februar 2019
Wiener Kongress für zukunftsfähiges Bauen, parallel zur Messe BAUEN & ENERGIE WIEN
Rahmenbedingungen. Darin Spielräume! – Renovieren und Nachverdichten.
31. Jänner 2019
Einladung Exkursion "BIM on site!“ – Autobahnmeisterei Bruck/Leitha
Erfahren Sie aus erster Hand, wie BIM seitens des Bauherren implementiert werden kann und wo die Herausforderungen, aber auch die konkreten Nutzen...
24. bis 25. Jänner 2019 St. Veit/Glan
Einladung zum Fachkongress „Energie aus der Gebäudehülle“
Die Sonne liefert Energie frei Haus. Um die Kraft der Sonne zu bündeln & nutzbar zu machen, ist es erforderlich, an ständig neuen Technologien &...
18. und 19. Jänner 2019
Der Bau.Energie.Umwelt Cluster Niederösterreich auf der Messe Tulln
Gebäudesoftskills – damit das Haus nicht krank macht und Live-Demo „Meine Hausplanung in der VR" sowie Einladung zum Come together!
15. Jänner 2019
Business Treff "Mit der Kraft der Sonne – der Weg zum Niedrigstenergie-Gebäude"
Die Zukunft der solaren Eigenversorgung von Gebäuden in der Stadt
Herbst 2018
Und der Gewinner ist...
Der österreichische „Immobilien-Oscar“ wurde verliehen: 230 Gäste feierten eine erfolgreiche Premiere! Unter den Gewinnern: die PopUp dorms in der...
Einreichschluss bis zum 5. Dezember 2018 verlängert!
Energy Globe 2018
Der Energy Globe Award zeichnet jährlich herausragende, nachhaltige Projekte mit Fokus auf Ressourcenschonung, Energieeffizienz und Einsatz...
4. Dezember 2018, 17:00 bis 19:00 Uhr
Einladung zur Fachveranstaltung "Schützt die Gebäudehülle?!" zum Thema Qualitätssicherung und Feuchtemonitoring der Gebäudehülle
Niedrigstenergiestandard in Neubau und Sanierung verlangt höchste Qualität - bei Planung wie Ausführung. Geeignete Konzepte in der Planung,...
ab November 2018
Lehrgang "Mehrgeschoßiger Holzhybridbau"
An der Donau-Universität Krems startet im November 2018 der einsemestrige Universitätslehrgang "Mehrgeschoßiger Holzhybridbau".
Nächster...
4. Dezember 2018
Einladung zur Fachveranstaltung "Schützt die Gebäudehülle?!"
Qualitätssicherung und Feuchtemonitoring der Gebäudehülle
Sommer 2018 - eine Nachlese
Internationale Summerschool 2018 in Wien mit erweitertem Programm
Green.Building.Solutions. Summer University lehrt Nachhaltigkeit
Deadline verlängert bis 15. November 2018
SBE19 Graz - Call for Abstracts
SBE19 Graz - SUSTAINABLE BUILT ENVIRONMENT D-A-CH CONFERENCE 2019
Transition Towards a Net Zero Carbon Built Environment 11. - 14. September 2019, TU...
14. November 2018
8. Kongress der IG Lebenszyklus Bau
Künstliche Intelligenz als Treiber der digitalen Transformation
9. - 11. November 2018
15. Internationale Tage des Passivhauses
132 Passivhäuser laden in ganz Österreich zur Besichtigung ein.
Bewohner geben ihre Erfahrungen weiter, vom Hausbau bis hin zum täglichen Leben im...
9. November 2018, 08:30 - 17:00 Uhr
Lean Construction - SMART PRESS©-Workshop
Die Produktion im Bau läuft auf Hochtouren, doch in der Regel sind nur wenige Prozesse wirklich effizient, also „im Fluss“. Eine Möglichkeit hier...
30. Oktober 2018
Einladung zur envietech und Verleihung Staatspreis für Umwelt- und Energietechnologie in Graz
Sichern Sie sich einen Platz bei der envietech2018 und seien Sie ganz vorne mit dabei, wenn
ExpertInnen und QuerdenkerInnen über Umwelt, Technik und...
24. und 25. Oktober 2018
Symposium »natur vielfalt bauen« im Montforthaus Feldkirch
Urbanes Wachstum, Nachverdichtungen und der gleichzeitige Wunsch nach einer klugen und energie-effizienten Ortsentwicklung bedürfen mehr denn je den...
11. Oktober 2018
Einladung zur Themenlounge "Augmented Reality – eine neue Dimension nutzen!"
Augmented Reality (AR) ist eine Technologie, die unsere Arbeitsweise maßgeblich verändern wird. Sie wird beeinflussen, wie wir entscheiden, planen,...
Die besten Nachhaltigkeitsprojekte noch bis 5. Oktober einreichen!
ÖGUT-Umweltpreis 2018
Die Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT) zeichnet zum 32. Mal Vorbilder für Nachhaltigkeit aus. Auf die PreisträgerInnen warten...
Projekt 2017 - 2019
KATCH_e: Ein EU-Projekt für die Ausbildung zur Kreislaufwirtschaft im Bau- und Möbelbereich
Ziel ist der Aufbau einer langfristigen Wissensallianz zwischen Universitäten und Unternehmen
September 2018
Plusenergie: Architektur und IBO Werkstattgespräche
Grundregeln, Tipps und Lösungen aus der Praxis von DI Georg W. Reinberg
15. und 16. September 2018
OPEN HOUSE Wien - Architektur zum Angreifen
OPEN HOUSE WIEN ist ein Event, das Architektur öffnet, die normalerweise nicht öffentlich zugänglich ist - kostenlos & für alle. Volle 2 Tage hast du...
Einreichfrist: 15. September 2018
FIBRA Award
ERSTER WELTWEITER PREIS FÜR ZEITGENÖSSISCHE ARCHITEKTUR AUS PFLANZLICHEN FASERN
12. September 2018, 13:00 Uhr - TU Wien Aspanggründe
light&easy - Einladung zur Projektpräsentation
Sonnenkraftwerk Fassade - Verdecktes Befestigungssystem für Photovoltaik an WDVS-Fassaden
Einreichfrist 5. September 2018
Staatspreis 2018 - Bühne für Innovationen
Sonderpreis 2018 "Ressourceneffizienz"
April 2018
Bauteilaktivierung auf der klimaaktiv Lernplattform
Thermische Bauteilaktivierung - die Speicher wären schon da
25. bis 28. Jänner 2018 - die Nachlese
Die BAU-RETTUNGSGASSE auf der BAUEN & ENERGIE 2018
Die Botschaft „Kreativität, Kompetenz und Kooperation für nachhaltige Qualität“ sorgte bei den 35 teilnehmenden Unternehmen und Organisationen 4 Tage...
März 2018
Das Haus als Energiespeicher - von der Forschung zur Systemlösung
Energy Globe - Sieger in der Kategorie Feuer und Gesamtsieger
Sommer 2018
20 Jahre OeAD-WohnraumverwaltungsGmbH
Die OeAD-WohnraumverwaltungsGmbH feiert im Jahr 2018 das 20-jährige Bestehen. Wir gratulieren!