22. bis zum 30. September 2020
20. Fachkongress Holzenergie - Mit Holzenergie aus der Krise!
Digitale Veranstaltung!
22. bis zum 30. September 2020
Digitale Veranstaltung!
Der nächste Lehrgang startet am 05. November 2020
Das Programm wird als 4-semestriger Master (Master of Engineering) und als 2-semestriger Zertifikatslehrgang angeboten
21. bis 25. September 2020
The World Green Building Week is World Green Building Council’s annual campaign that empowers us all to deliver greener buildings.
Bewerbungen sind bis 18. Oktober 2020 möglich.
Die Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT) ruft Vorbilder, Pioniere und Innovator*innen auf, ihre Ideen und Projekte für...
5. November 2020
Berufsbegleitendes Masterprogramm und Zertifikatslehrgang! Anmeldeschluss: 28. September 2020
2020
Expert*innenbefragung bei Architekten, Planern und Stakeholdern
2020
Was sagt die Branche zur Dekarbonisierung von Bau und Mobilität?
ab Juni 2020
Voneinander lernen und sichtbar sein: unsere langjährige Kompetenz und Erfahrung zur Begrünung von Gebäuden geben wir in maßgeschneiderten Paketen an...
1. Juli 2020
Erhöhung der Prozessqualität und Produktivität durch Verbesserung der Flusseffizienz!
30. Juni 2020
Neue Märkte. Neue Chancen. Neues Wachstum.
Sommersemester 2020
Neuer Jahrgang des Lehrgangs startet im Sommersemester 2020 an der Donau-Universität Krems
2020
Wie viele Häuser könnte man mit dem Öl aus dem Flugaufkommen in Friedrichshafen dämmen? Ein Gedankenexperiment zum Mitrechnen.
April 2020
"Aus dem Netzwerk – für das Netzwerk" ist unser Motto in der aktuellen Situation mit COVID-19. Viele haben Homeoffice und Kurzarbeit. Die Zeit kann...
am 15. April online und vom 8. bis 9. Oktober 2020 in St. Pölten
Bei den klimaaktiv Tagen Niederösterreich am 15. April und vom 8. bis 9. Oktober 2020 in St. Pölten erfahren Sie, wie und nach welchen Kriterien ein...
31. März bis 3. April 2020
Neubau und Sanierung von Gebäuden
10. März 2020
Dazu laden wir unsere Mitglieder herzlich ein!
Nachlese vom 27. November 2019
Dreimal GOLD für Projekte aus dem Architekturbüro von Johannes Kislinger!
Bewerben Sie sich bis 29. Februar 2020
Sie wollen im neuen Jahr ihren Horizont erweitern? Über den Tellerrand hinaussehen? Neue Perspektiven erlangen und ein inspirierendes Netzwerk...
2019
Öffentliche Begutachtung zum Naionalen Energie- und Klimaplan (NEKP) nach Governance-Verordnung
24. bis 25. Februar 2020, MuseumsQuartier Wien
Cities as main actors in the energy transition!
19. bis 21. Februar 2020
Baustoffe, die bleiben – Klimagerechte, kreislauffähige Architektur.
15.-17. März 2020 (Anmeldung bis 21. Februar 2020)
Der Fokus der Exkursion liegt auf innovativen Stadtquartieren, welche weitreichende, klimaverträgliche Maßnahmen umsetzen und die NutzerInnen in...
20. bis 23. Februar 2020, BAUEN & ENERGIE Messe Wien, Halle A Stand 0236.
Retten wir die Qualität durch unabhängige Beratung und innovative Produkte, übersichtlich und auf Augenhöhe.
21. Februar 2020
Umweltproduktdeklarationen für Baustoffe – es geht weiter!
2019
Strategien für die Überwindung des Fachkräftemangels in der österreichischen Gebäudetechnik
17. Jänner 2020, 16:00 bis 18:00 Uhr
Fast die Hälfte aller eingesetzten Materialressourcen sind dem Baubereich zuzuschreiben und die Tendenz ist stark steigend. Ein schonender und...
9. Jänner 2020, 14:00 bis 18:00 Uhr
Der erste BIM-Hype ist vorbei! Wie geht es nun in die Breite?
September 2019, Nachlese
Oder ist Technik zum Selbstzweck geworden? Braucht Architektur Technik um zu funktionieren? Oder ist weniger Technik erstrebenswert? Wenn Technik...
Sommer 2019, Nachlese
Erfolgreicher Abschluss der OeAD-Sommeruniversitäten 2019
4. Dezember 2019
Die Digital Building Conference des AIT Austrian Institute of Technology stellt digitale Lösungen in der Gebäudetechnik anhand von...
29. November 2019
KLIMADEMO am 29. November. Treffpunkt ist 12 Uhr vor dem OMV-Gebäude in 1020 Wien.
15. November 2019
Die Tagung „Zukunftsperspektiven im Fassadenbau" gibt aktuelle Einblicke in die Forschung an Universitäten und bei innovativen Unternehmen und deren...
Einreichungen sind bis 14. November 2019 möglich
Impulse für energieeffizientes Sanieren
13. bis 14. November 2019, Loipersdorf
Der Fachkongress als Vernetzungsplattform für Entscheidungsträger.
13. November 2019, ab 9 Uhr
KLIMASCHUTZ BEGINNT MIT INNOVATION IN DER REGION
Steiermark/Burgenland
7. November 2019
Eine Konferenz der Grünen Wirtschaft zum ökologischen Bauen
Steiermark/Burgenland
6. November 2019
Einladung zum Branchentreff der Firma SIBLIK, in Kooperation mit innovative gebäude Steiermark
24. Oktober 2019
Im Herbst 2019 wird im Klagenfurter Wörthersee Stadion das größte bisher in Österreich realisierte Kunstprojekt im öffentlichen Raum stattfinden: FOR...
8. bis 9. Oktober 2019, Graz
To maintain the climate of our planet in the long term we must change our energy generation from fossil to renewable sources. An efficient use of this...
3. Oktober 2019
Eine Veranstaltung in Kooperation mit VELUX und der Plattform innovative gebäude.
bis 30. September 2019 bewerben
Zum 33. Mal sucht die ÖGUT PionierInnen und Engagierte in Kommunen und Städten, Wissenschaft, Forschung und Unternehmen!
18. bis 19. September 2019
Innovation ist die Energie der Zukunft – IGO mit Partnern auf der BTA! Heuer findet erstmals die Building Technology Austria - Branchenplattform für...