Plattform · Netzwerk · Know-How

DIE IG TRANSFORMIERT SICH

Gerade in herausfordernden Zeiten ist es wichtig, die besten Kräfte zu bündeln, um die Nachhaltigkeit und den Klimaschutz weiterzubringen. Die Plattform Innovative Gebäude Österreich sieht ihre Vereinsziele durch die Vereinsarbeit der ÖGNB gut abgedeckt und viele Mitglieder werden sich ab 1.1.2024 in der ÖGNB (www.oegnb.net) aktiv engagieren.

Der Spirit der Innovativen Gebäude wird weitergetragen, das Vereinskonstrukt selbst nicht. Das Engagement der Mitglieder wird sich durch diese Transformation weiterhin vielfach in der nachhaltigen Szene am Bau wiederfinden.

Wir danken dem Vorstand und allen Mitgliedern für nahezu 20 Jahre langes Prägen der Szene – nun ist Zeit für Neues.

Keine Nachrichten verfügbar.

Die neue IG stützt ihr Modell auf 6 Säulen – innovative gebäude© punktet in sämtlichen Bereichen – die Konzepte können und sollen unterschiedlich sein. Mit der Intention, Bauen und Wohnen ganzheitlicher zu betrachten, schlagen wir ein neues Kapitel unserer Vereinsarbeit auf. mehr…

Unsere österreichweit tätigen Mitgliedsbetriebe aus dem Industriebereich.

Alle Veranstaltungen zu Nachhaltigkeit und Zivilgesellschaft auf einen Blick

klimaaktiv Gold >900 Punkte
TQB >900 Punkte
BREEAM Outstanding >90%
LEED Platinum >90 Credits
 

innovative gebäude© unterstützen die oben genannten Bewertungsstandards. Die klimaaktiv MUSS-Kriterien sind in jedem Fall zu erfüllen.

Tool zur Wirtschaftlichkeitsberechnung für Energieeffizienzmaßnahmen und zum Vergleich von Gebäudevarianten.

Die Plattform innovative gebäude© ist eine unabhängige Interessensvertretung für die Verbreitung fortschrittlicher und nachhaltiger Baustandards in Österreich. Gegliedert in den Dachverband innovative gebäude© und 6 regionale Vereine, sind wir national flächendeckend vertreten. Da sich die Plattform Innovative Gebäude aus der IG Passivhaus entwickelt hat, bestehen in einzelnen Regionen noch regionale Passivhaus-IGs, die aus organisatorischen Gründen diesen Namen noch eine Zeit lang weiterführen. Bis Ende 2015 wird der Überleitungsprozess in innovative gebäude© voraussichtlich in allen Regionen abgeschlossen sein.

last update 07.12.2023