July 17th to August 8th 2021
Application for GBS and AEMS Summer Universities 2021 are now open!
Early bird discount: Apply before April 1st and save up to 10%!
July 17th to August 8th 2021
Early bird discount: Apply before April 1st and save up to 10%!
13. April 2021
Konstituierende Sitzung zum Komitee 271 "Nachhaltigkeit von Bauwerken"
Einreichungen sind bis 31. Mai 2021 möglich
Einladung zu Einreichung
10. Juni 2021
Die Universität für Bodenkultur Wien und die Technische Universität Wien organisieren 2021 bereits zum vierten Mal in Kooperation das...
die Termine 2021
Unsere langjährige Kompetenz und Erfahrung zur Begrünung von Gebäuden geben wir in maßgeschneiderten Paketen an Dich weiter
April - September 2021
FH Campus Wien und MA 23 laden dazu herzlich ein ein!
Die neue IG stützt ihr Modell auf 6 Säulen – innovative gebäude© punktet in sämtlichen Bereichen – die Konzepte können und sollen unterschiedlich sein. Mit der Intention, Bauen und Wohnen ganzheitlicher zu betrachten, schlagen wir ein neues Kapitel unserer Vereinsarbeit auf. mehr…
Unsere österreichweit tätigen Mitgliedsbetriebe aus dem Industriebereich.
Alle Veranstaltungen zu Nachhaltigkeit und Zivilgesellschaft auf einen Blick
klimaaktiv Gold >900 Punkte | |
TQB >900 Punkte | |
BREEAM Outstanding >90% | |
LEED Platinum >90 Credits | |
innovative gebäude© unterstützen die oben genannten Bewertungsstandards. Die klimaaktiv MUSS-Kriterien sind in jedem Fall zu erfüllen.
Tool zur Wirtschaftlichkeitsberechnung für Energieeffizienzmaßnahmen und zum Vergleich von Gebäudevarianten.
Die Plattform innovative gebäude© ist eine unabhängige Interessensvertretung für die Verbreitung fortschrittlicher und nachhaltiger Baustandards in Österreich. Gegliedert in den Dachverband innovative gebäude© und 6 regionale Vereine, sind wir national flächendeckend vertreten. Da sich die Plattform Innovative Gebäude aus der IG Passivhaus entwickelt hat, bestehen in einzelnen Regionen noch regionale Passivhaus-IGs, die aus organisatorischen Gründen diesen Namen noch eine Zeit lang weiterführen. Bis Ende 2015 wird der Überleitungsprozess in innovative gebäude© voraussichtlich in allen Regionen abgeschlossen sein.